Seite  Film-DB

  » Wo suche ich was?
 Forum  Mitglieder
 


Die ultimative  
Zurück in die Zukunft-  
Fan-Community!  



  
         



 

 Im Moment sind
 8 Zeitreisende online:
 » 8 Gäste
 » Einloggen


 

 1880 Zeitreisenden
 gefällt ZidZ.com auf FB
 » FB-Updates ansehen
 » jetzt Fan werden



 

 » Startseite
 » Neu auf ZidZ.com
 » Gimmicks auf ZidZ.com
 » Gästebuch
 » ZidZ-News
 » DVD-Infos
 » DVD-Bonus-Vergleich
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » ZidZ-Fanshop
 » Meine Film-Fanartikel


 

 » Wusstest Du das?
 » Film-Fehler
 » Fragen & Antworten
 » Drehorte
 » Secrets of BTTF Trilogy
 » Herausgeschnitten
 » Alternative Drehbücher
 » Die Zukunft
 » Hill Valley
 » Die Zeichentrickserie
 » BTTF - The Ride
 » Teil IV?
 » Logos international
 » Was haben wir gelernt?
 » Chronologie
 » Courthouse Square
 » Courthouse Square 360°
 » Déjà-vu
 » Zeitreisen
 » Das andere Ich
 » Synchro-Vergleich


 

 » Forum
 » Was ist die Community?
 » Anmelden
 » Einloggen
 » Mitglieder-Übersicht
 » Mitglieder-Geburtstage
 » Mitglieder-Sammlungen
 » Fans in Deiner Nähe
 » Fan-Fiction
 » Fan-Art
 » Sofort-Message
 » FAQ / Hilfe

 Heute haben Geburtstag:
 » visareMK2 (33)
 » starwars (35)
 » WilliamMcFly (36)
 » angelina_skylar (38)
 » Slytherins_Lady (39)
 » JustInTime (40)
 » MrMiyagi (40)
 » MaddogMarty (41)
 » ClearWay (56)
 » Mitglieder-Geburtstage


 

 » Fantreffen 2003
 » Fantreffen 2004
 » KnightCon 2004
 » Lauscherlounge 2005
 » Fantreffen 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2006
 » Fantreffen 2006
 » Fantreffen 2007
 » Fantreffen 2008
 » Fantreffen 2009
 » ZidZ-Kino-Nacht 2010
 » Fantreffen 2012
 » Film & Comic Con 2015
 » German Comic Con 2016
 » German Comic Con 2017
 » German Comic Con 2019


 

 » Musik
 » DVD-Infos
 » Fan-Filme


 

 » Bio- und Filmografien
 » Synchronsprecher
 » ZidZ-Hörspielabend 2005
 » Interview Michael J. Fox
 » Interview Sven Hasper
 » Interview Sven Hasper
     und Lutz Mackensy

 » Chat-Log Bob Gale
 » Treffen mit den Stars
 » Treffen mit Chr. Lloyd
 » Treffen mit Tom Wilson


 

 » ZidZ.com als Startseite
 » Seite drucken

 » Gästebuch
 » Kontakt-FAQ
 » Kontakt
 » Banner
 » Webmaster
 » Impressum / Disclamer
 » Datenschutz
 » Cookies
 » ZidZ.com in der Presse
 » ZidZ.com sagt Danke
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » Links

 » Mein K.I.T.T.-Replika
 » Meine Film-Fanartikel



© 2001-2023
GrandmasterA

 

Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
 » Zurück in die Zukunft  [andere]
  » Interessante Fakten
[ Antworten: Nur eingeloggte Benutzer ]
[ Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ]

26.09.2003, 23:31 Uhr aNtwortaufaNtwort
schneemann
Zeitreisender


Posts: 6
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

wieder aus der Sicht des Zeitreisenden gesehen!
Das muss ich noch etwas üben..
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

15.10.2003, 07:14 Uhr Corrupt REALITY.SYS: Reboot Universe (Y/n)?
n000g (Moderator)
Es ist nur ein Film.


Posts: 1238
Rang:
Profi-Zeitreisender

GrandmasterA schrieb: Also auf Wochentage bei Daten wird meines Wissens nach schon immer geachtet. Gerade bei Themen wie "Zeitreisen"...

in terminator 1 fragt reese nach seiner ankunft 1984 einen polizisten mit (dessen *g*) vorgehaltener waffe nach dem datum: er sagt es wäre donnerstag, der 12. mai... der 12te mai war 1984 aber ein samstag.

die erklärung ist denkbar leicht: terminator spielte in einer der ursprünglichen drehbuchversionen 1983, ein jahr in dem der 12. mai tatsächlich auf einen donnerstag fiel. beim aktualisieren des scripts haben sie das dann übersehen..

im film ist das ein kleiner fehler, den viele ausbügeln in dem sie sagen das der polizist ja grade mehr oder minder unter schock steht, weil er mit einer waffe bedroht wird...*g*

hat net direkt was mit zidz zu tun, aber grob mit dem thema schon...
Profil  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

15.10.2003, 11:37 Uhr ZidZ auch
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied

Threadstarter

Posts: 4043
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

Da haben die aber geschlampt

ZidZ spielte ja ursprünglich auch 1982 (oder 83), aber wenn man dann das Jahr ändert, sollte man schon drauf achten, dass man die Daten auch anpasst... ts ts ts.... *g*
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

15.10.2003, 18:31 Uhr It`s a tough job! ..... So I`d Rather YOU do it.
n000g (Moderator)
Es ist nur ein Film.


Posts: 1238
Rang:
Profi-Zeitreisender

82 wars...
ich hab das drehbuch als ich hier neu war mal gelesen, fand es auch ziemlich geil...allerdings, wenn ich mich richtig erinner, dann sind die daten alle vertauscht...also 26te oktober, 5te november...zumindest die zahlen hatten sie damals noch anders..
eigentlich müsst ichs mal wieder lesen, wie gesagt, es ist spannend, weil so anders als der finale film..*g*
Profil  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

04.11.2003, 12:03 Uhr Der DeLorean
MirkoMcFly
Zeitreisender


Posts: 15
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Das lustige ist ja, dass der Wagen ohne den Film ein Nichts wäre. Als er damals auf den Markt gebracht wurde, war er technisch schon weit überholt. Daher ist es lustig, das Doc das mit dem Stil sagt.

Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

04.11.2003, 12:54 Uhr The worst thing about censorship is ÛÛÛÛÛÛÛÛÛÛ.
n000g (Moderator)
Es ist nur ein Film.


Posts: 1238
Rang:
Profi-Zeitreisender

das ist sooooo nicht ganz korrekt..sie konnten der nachfrage damals alles andere als nachkommen. und wäre nicht so einiges schief gelaufen, wär er ein riesen erfolg geworden.

technisch überholt war er auch nicht. er hatte damals sogar schon kat - im gegensatz zu den meisten autos...jedenfalls so wie ich das mitbekommen habe.

ansonsten verweise ich auf mein lieblings zitat von dieter nuhr, das ich hier jetzt nicht erkäutern möchte, weil mir sonst unfreundlichkeit vorgeworfen wird..*g*

achja:


Profil  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.11.2003, 08:25 Uhr weit überholt ???
Elvis
Zeitreisepilot


Posts: 361
Rang:
Profi-Zeitreisender

Wow, da bringen wieder Leute Sprüche auf und haben aber auch so überhaupt gar keine Ahnung.
Der Delorean wurde nicht für Europa gebaut, folglich gab es hier keine Werbung und der Wagen war unbekannt. Zu der Zeit war man hier in Deutschland gerade bei der Frage - fahre ich einen Käfer oder doch einen Golf ?!? Oder wer Kohle hatte kaufte sich einen Daimler mit ABS - Anti-Beschleunigungs-System ! (Nicht zu vergessen mit kleinkarierten Sitzen !)

Neulich fing die Mutter eine Kollgen zu mir an - Du hast aber ein modernes Auto.. ich - ja, erst 22 Jahre alt !

Der Wagen hat seine Mängel, so wie jeder andere in Kleinserie gebaute Wagen auch. Aber technisch überholt ? Die restlichen Amis hatten damals noch Blattfedern !!!!!

GrandmasterA: Ich möchte nochmal auf das kleine unscheinbare lustige, aber sinnvolle Logo am Ende von n000g's Beitrag hinweisen. Hier soll es um interessante Fakten und Hintergrundwissen aus "Zurück in die Zukunft" gehen, nicht um den DeLorean. Zumal die Diskussion sich um das Serienfahrzeug dreht und nicht mal um den ZidZ-Umbau. Aber auch dafür gibt es hier ein anderes Board oder BlastFromThePast's Forum.


(Dieser Beitrag wurde am 05.11.2003, 11:55 Uhr von GrandmasterA editiert.)
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.11.2003, 23:50 Uhr
Elvis
Zeitreisepilot


Posts: 361
Rang:
Profi-Zeitreisender

Jo Grandy, hast ja recht


Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

23.12.2003, 10:56 Uhr ich möchte nochmal
joeroe
Zeitreisender


Posts: 1
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

das thema "to be continued..." aufgreifen.

es mag ja sein das zu den kinoaufführungen in den usa (ab juni 1985) der schriftzug zum ende des films gefehlt hat...

in deutschland kam der film erst im oktober 1985 in die kinos, ich war damals 2 mal drin und ich bin mir zu mindestens 90% sicher damals im kino den schriftzug gesehen zu haben!

möglicherweise sind die aussagen zu diesem thema immer nur auf den us-amerkanischen markt getroffen worden, also das dort erst zur video veröffentlichung das "to be continued..." enthalten war.
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

27.01.2004, 09:14 Uhr To be continued...
Fabi
Toodle-doo!


Posts: 63
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

joeroe schrieb: in deutschland kam der film erst im oktober 1985 in die kinos, ich war damals 2 mal drin und ich bin mir zu mindestens 90% sicher damals im kino den schriftzug gesehen zu haben!

Ich muss Dir recht geben. ZidZ1 sah ich damals auch im Kino (in der Schweiz) und kann mich ebenfalls an den Schriftzug erinnern.
Allerding gibt es da eine klitzekleine Sache, die keinen Sinn ergibt:
Du warst damals gerade mal 8 Monate alt...
Fabi








(Dieser Beitrag wurde am 27.01.2004, 09:45 Uhr von Fabi editiert.)
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

27.01.2004, 11:35 Uhr hmmmm ...
CrispinCloser
Wo ist mein Fernglas?


Posts: 127
Rang:
88 MpH erreicht

Jetzt muss ich doch mal meine grauen Zellen anstrengen. Also, ich bin ja auch einer der alten Garde die den Film im Kino (in München) gesehen haben. Ich kann mich jetzt nicht mehr an den Schriftzug erinnern - aber ich weiss, dass ich, als der Film auf Video rausgekommen ist, diesen mir sofort ausgeliehen habe. Und ich erinnere mich noch an die Freude und Überraschung, als ich dort "to be continued" gelesen habe. Das spricht also gegen die Kinoankündigung ...

Profil  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

17.02.2004, 18:25 Uhr 1.21 Gigawatt / 1,21 Gigawatt
Fabi
Toodle-doo!


Posts: 63
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Hab' ich mal so nebenbei bemerkt:
In ZidZ 1 spricht Doc immer von 1 Punkt 21 Gigawatt.

In ZidZ 3 hingegen, als er am Anfang des Films aufs Tonbandgerät spricht sagt er 1 Komma 21 Gigawatt!

ich weiss... ist ein bisschen spitzfinderisch...

edit von n000g:
allerdings. *g* eigentlich müssts übrigens "eins komma zwei eins" gesprochen werden. :-D



(Dieser Beitrag wurde am 17.02.2004, 23:15 Uhr von n000g editiert.)
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

26.04.2004, 14:47 Uhr Wusstet ihr das?
Onkelpsycho
Zeitreisender


Posts: 179
Rang:
auf Zeitreise

Is ne Ergänzung, ich weiss nicht wo ich das reinschreiben sollte und ich habs hier aufer Seite nicht gefunden...

Deswegen geht das hier erstmal an GrandmasterA:

Es geht um den Ursprung der Tales from Space Comics:

Das Teil liegt glaub ich bei George McFly im Zimmer. Warum? Tales from Space ist eine Anekdote an "Tales from the Crypt" eine bekannte Horrorserie, die damals hier unter dem Namen: Geschichten aus der Gruft" lief. Bei einigen Folgen führte Robert Zemeckis Regie und hat auch hin und wieder einige seiner Filme (z.B. Forrest Gump) durch den Kakao gezogen. In den USA ist der Cryptkeeper eine Kultfigur. Die Geschichten aus der Gruft laufen heute unter dem Namen Masters of Horror...
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

30.04.2004, 22:53 Uhr Die besten Anekdoten?
Zemeckis
Zeitreisender


Posts: 23
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Also auf der DVD geben ja die Macher viele Anekdoten zum Dreh und zur Produktion allgemein preis. Welche davon findet ihr am besten?

Also bei einer hab ich mich weggeschmissen:
Wie Bob Zemeckis erzählt, dass Doc ursprünglich einen Schimpansen als Haustier haben sollte, doch Universal-Chef Sid Sheinberg (berüchtigter Mann in Hollywood) darauf bestand, einen Hund daraus zu machen, weil kein Film der letzten 30 Jahre, in dem ein Schimpanse vorkam, Gewinn gemacht hatte. Zemeckis antwortete, dass es einen erfolgreichen Clint Eastwood-Film mit einem Schimpansen gäbe. Daraufhin Sheinberg: "Nein, das war ein Orang-Utan."
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.05.2004, 01:38 Uhr Auch Mike
michaeljfox
Just beat it!


Posts: 609
Rang:
Profi-Zeitreisender

Tales from Space ist eine Anekdote an "Tales from the Crypt" eine bekannte Horrorserie, die damals hier unter dem Namen: Geschichten aus der Gruft" lief. Bei einigen Folgen führte Robert Zemeckis Regie und hat auch hin und wieder einige seiner Filme (z.B. Forrest Gump) durch den Kakao gezogen. In den USA ist der Cryptkeeper eine Kultfigur. Die Geschichten aus der Gruft laufen heute unter dem Namen Masters of Horror...

Übrigens führte dort nicht nur Bob, sondern auch Michael J. Fox mind. einmal Regie...
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.05.2004, 18:30 Uhr weiss nicht...
Onkelpsycho
Zeitreisender


Posts: 179
Rang:
auf Zeitreise

Übrigens führte dort nicht nur Bob, sondern auch Michael J. Fox mind. einmal Regie...

Weiss nicht, weiss nur das Michael J. Fox auch mal mitgespielt hat in einer der Serien...
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.05.2004, 19:19 Uhr Keine Frage
michaeljfox
Just beat it!


Posts: 609
Rang:
Profi-Zeitreisender

Das war keine Frage, sondern eine Tatsache Mike hatte dort sein Regisseur-Debüt.

Aber Zurück zum Thema...
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

18.06.2004, 22:21 Uhr nur so nebenbei
Yugi.Knight
Zeitreisender


Posts: 22
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

(sorry hätte ich es woanders eingetragen hätte man das vielleicht missverstanden)

Es is weder ne Frage noch etwas Weltbewegendes aber etwas worauf man achten sollte:der 1985 Doc sagt zum Delorean immer Zeitmaschine oder halt Delorean aber der 1955 Doc nennt ihn nur Zeitmaschine. warscheinlich weil (wie jeder weis es 1955 keine Delorean gab) achtet mal drauf

Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

19.06.2004, 16:56 Uhr ....
FoxX
Powerfrau


Posts: 57
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Das kann doch wohl auch nur Zufall sein oder??
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

19.06.2004, 21:25 Uhr Hmmm...
dts
Great Scott!


Posts: 68
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

...ja sicher kann es Zufall gewesen sein aber genau so gut kann es gewollt gewesen sein! Ich will mich da allerding auch nicht festlegen. Wie auch... Allerdings hat ja bisher noch keiner überprüft, ob Doc im Jahre 1955 nicht vielleicht doch das Wort "Delorean" benutzt! Gut, einer sagt es aber das müssten mehrere noch bestätigen. Aber für so unglaublich wichtig halte ich es auch nicht! Aber wenn es jemand erkannt hat, ist es doch okay! Nur ob es nun Absicht war oder auch nicht werden wir wohl nicht herausbekommen. Da müsste man den Regisseur fragen!
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

» ZIDZ.COMmunity-Forum
 » Zurück in die Zukunft
  » Interessante Fakten
[ Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ]
[ Antworten: Nur eingeloggte Benutzer ]
   

Webseiten-Design © 2001-2023 Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!