Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Fragen und Antworten [andere]
» Frage zum Bonbonglas
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise
20.07.2010, 13:25 Uhr
20.07.2010, 13:25 Uhr Frage zum Bonbonglas 
Frage zum Bonbonglas 
Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise

Der User Philipp-Mark schrieb im Thread Korrektur von Filmfehlern folgendes:

Philipp-Mark schrieb:
Die Antwort:
Nein... denn in der Szene nimmt Biff 3 Bonbons... nichts besonderes(2 in die Tasche, einen in den Mund; glaube ich)... nun musste die Szene derart oft schief gegangen sein, dass das Bonbonglas nach einigen malen Widerholen, halb leer war. Und das ist der Grund für das leere Bonbonglas!


Meine Frage:
Warum bitteschön hat man es dann, nach den Drehversuchen nicht nochmal neu aufgefüllt?
So hätte man sich mind. 1 Filmfehler erspart!

P.S:
Ich poste es in einen neuen Thread, weil es in den anderen Thread OT sein würde!
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Thunderblade
Zeitreisender
Posts: 72
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
20.07.2010, 16:53 Uhr
20.07.2010, 16:53 Uhr ganz einfach 
ganz einfach 
Thunderblade
Zeitreisender

Posts: 72
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Ganz einfach, weil's keiner gemerkt hat. Wenn ein Bonbonglas über die Zeit langsam leer wird, nimmt man das nicht so sehr wahr, als wie wenn das Glas schlagartig leerer wird.

Wenn die Szene aus irgendeinem Grund so oft neu gedreht wurde, muss es da irgendein Problem gegeben haben - darauf hat man sich dann konzentriert und das Glas nicht beachtet.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Arcon
Hazzard County Sheriff
Posts: 61
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
20.07.2010, 21:49 Uhr
20.07.2010, 21:49 Uhr Dreharbeiten 
Dreharbeiten 
Arcon
Hazzard County Sheriff

Posts: 61
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Hiho,

das ist halt einer von vielen kleinen Fehlern an die selten gedacht werden und erst zu spät auffallen (wenn überhaupt).
Als ich damals bei Dreharbeiten mithalf haben wir zwar auf etliches geachtet, aber genau solche "Kleinigkeiten" fallen dann noch weniger auf. Wer weiß schon auf was da alles drumherum geachtet wurde. Dazu noch die üblichen Lachanfälle, Versprecher, usw.
Daß einzelne Szenen 10x oder öfter gedreht werden ist übrigens ziemlich normal, da wird so ein Glas dementsprechend schnell leer.

Grüßli,
Arcon
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Thunderblade
Zeitreisender
Posts: 72
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
21.07.2010, 09:51 Uhr
21.07.2010, 09:51 Uhr Perfektion nicht nötig 
Perfektion nicht nötig 
Thunderblade
Zeitreisender

Posts: 72
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Ich denke auch, dass Perfektion - also völlige Fehlerfreiheit - gar nicht das Ziel der Macher ist. Wäre viel zu aufwändig. Man will einen guten Film machen mit möglichst wenig (nicht mit null) Fehlern. Wenn also ein Fehler da ist und nach dem ersten Anschauen im Kino haben ihn nur 0,01% der Leute bemerkt, dann ist das ok.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Fragen und Antworten
» Frage zum Bonbonglas
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!