Forum  Mitglieder
 


Die ultimative  
Zurück in die Zukunft-  
Fan-Community!  



  
         



 

 Im Moment sind
 22 Zeitreisende online:
 » 22 Gäste
 » Einloggen


 

 1900 Zeitreisenden
 gefällt ZidZ.com auf FB
 » FB-Updates ansehen
 » jetzt Fan werden



 

 » Startseite
 » Neu auf ZidZ.com
 » Gimmicks auf ZidZ.com
 » Gästebuch
 » ZidZ-News
 » DVD-Infos
 » DVD-Bonus-Vergleich
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » ZidZ-Fanshop
 » Meine Film-Fanartikel


 

 » Wusstest Du das?
 » Film-Fehler
 » Fragen & Antworten
 » Drehorte
 » Secrets of BTTF Trilogy
 » Herausgeschnitten
 » Alternative Drehbücher
 » Die Zukunft
 » Hill Valley
 » Die Zeichentrickserie
 » BTTF - The Ride
 » Teil IV?
 » Logos international
 » Was haben wir gelernt?
 » Chronologie
 » Courthouse Square
 » Courthouse Square 360°
 » Déjà-vu
 » Zeitreisen
 » Das andere Ich
 » Synchro-Vergleich


 

 » Forum
 » Was ist die Community?
 » Anmelden
 » Einloggen
 » Mitglieder-Übersicht
 » Mitglieder-Geburtstage
 » Mitglieder-Sammlungen
 » Fans in Deiner Nähe
 » Fan-Fiction
 » Fan-Art
 » Sofort-Message
 » FAQ / Hilfe

 Heute haben Geburtstag:
 » simon1501 (39)
 » darinka (40)
 » 4-D (40)
 » benb (41)
 » Johnny_B._Good (45)
 » Loverman (54)
 » Mitglieder-Geburtstage


 

 » Fantreffen 2003
 » Fantreffen 2004
 » KnightCon 2004
 » Lauscherlounge 2005
 » Fantreffen 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2006
 » Fantreffen 2006
 » Fantreffen 2007
 » Fantreffen 2008
 » Fantreffen 2009
 » ZidZ-Kino-Nacht 2010
 » Fantreffen 2012
 » Film & Comic Con 2015
 » German Comic Con 2016
 » German Comic Con 2017
 » German Comic Con 2019
 » German Comic Con 2023
 » German Comic Con 2024


 

 » Musik
 » DVD-Infos
 » Fan-Filme


 

 » Bio- und Filmografien
 » Synchronsprecher
 » ZidZ-Hörspielabend 2005
 » Interview Michael J. Fox
 » Interview Sven Hasper
 » Interview Sven Hasper
     und Lutz Mackensy

 » Chat-Log Bob Gale
 » Treffen mit den Stars


 

 » ZidZ.com als Startseite
 » Seite drucken

 » Gästebuch
 » Kontakt-FAQ
 » Kontakt
 » Banner
 » Webmaster
 » Impressum / Disclamer
 » Datenschutz
 » Cookies
 » ZidZ.com in der Presse
 » ZidZ.com sagt Danke
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » Links

 » Mein K.I.T.T.-Replika
 » Meine Film-Fanartikel



© 2001-2025
GrandmasterA

 

Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
 » ZidZ-Collection  [andere]
  » DVD R1/R2 - Fullscreen oder Widescreen?
[ Antworten: Nur eingeloggte Benutzer ]
[ Seiten: 1 ]

18.01.2004, 14:27 Uhr ZIDZ DVD RC1/RC2/FULLSCREEN/WIDESCREEN
Misery
Zeitreisender

Threadstarter

Posts: 11
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Hallo,

ich bin eine neues Mitglied und habe mir auch schon einige Threads bezüglich dieses Thema's hier angeschaut.Wollte diese Frage jedoch nochmal auf den Punkt bringen, hoffe das ich die anderen Mitglieder nicht langweile, den dieses Thema ist bestimmt schon 1000mal durchgekaut worden.

Meine Frage ist:Welche DVD kann man im nachhinein empfehlen.Ob es RC1 oder RC2 ist, ist mir grundsätzlich egal.

Im moment tendiere ich dazu mir die RC1 Fullscreen Fassung zu holen, da ich hier die Garantie habe keine fehlerhafte Pressung zu erhalten, im gegensatz zu den RC1/RC2 Widescreen Fassungen.(Gibt es einen Indikator, der mir anzeigt, ob die Pressung korrekt oder geupdated ist?)
Einerseits habe ich bei der Fullscreen Fassung mehr Bildinformation(selbst wenn der Regisseur Widescreen im Sinn hatte ist dies für mich das vermeidlich bessere Bild), andererseits habe ich das Manko diesen Film nicht optimal auf einem 16:9 Fernseher mir ansehen zu können.
Bei der RC1 Version habe ich darüber hinaus noch bessere Extras.
Im moment könnte ich die RC1 Fassung nur auf dem Computer mir ansehen.Hat dies jemand auch schon gemacht und wenn ja, wie kommt das Bild rüber, ist es gut ansehbar?

Wiegesagt ich tendiere zur RC1 Fullscreen Fassung.Wie denkt ihr darüber?Irgendwelche Erkenntnisse,Vorschläge oder Warnungen?

Danke
Misery
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

18.01.2004, 15:30 Uhr RC1 Fullscreen
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4053
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

Wenn Du auf den deutschen Ton verzichten kannst, bist du mit der R1 Fullscreen am besten beraten... Bei Special Effects Szenen fehlt hier jedoch links und rechts was vom Bild (Vergleich)...

Sind aber insgesamt nur ca. 10-12 min.

Ich habe R2-Widescreen (wegen deutschem Ton) und R1 Fullscreen. Letztere gefällt mir vom Bild her besser und von den Extras sowieso
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

18.01.2004, 16:32 Uhr Fullscreen?
Misery
Zeitreisender

Threadstarter

Posts: 11
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Danke für die Antwort GrandmasterA,

der deutsche Ton ist mir eigentlich egal, da ich mir grundsätzlich Filme gerne im Original ansehe.
Hast Du die Fullscreen Version schonmal am Computer angesehen?Wenn ja, ist es gut ansehbar?
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

18.01.2004, 17:26 Uhr Ja...
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4053
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

nur am Anfang, da ich nur so eine Testversion eines PC-DVD-Rom-Codefree-Dingens hatte... ist aber sehr gut. Die Bildqualität zwischen Fullscreen und Widescreen ist identisch. Bei der Fullscreen sieht man halt insgesamt betrachtet mehr vom Bild als in der Widescreen-Fassung.

Die vom Regisseur gewollte Fassung bleibt jedoch die Widescreen-Variante. Deshalb wurden die Special Effects damals nur in Widescreen produziert und bei der Fullscreen-Fassung fehlt dann links und rechts was vom Bild.

Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

18.01.2004, 18:05 Uhr Special Effects
Misery
Zeitreisender

Threadstarter

Posts: 11
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Geht denn bei den Szenen die ursprünglich in 16:9 produziert wurden(die Effektszenen), bei der Vollbild Fassung essentielles verloren, oder ist es nicht so schlimm?

Anders gefragt:Können die wenigen Effectszenen in der Widescreen-Fassung die permanent mangelnde Bildinformation(gegenüber dem Vollbild) kompensieren?
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

18.01.2004, 18:11 Uhr Naja...
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4053
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

... es fehlt halt links und rechts was...
Bei Widescreen fehlt halt oben und unten was...

Effektszenen gibt es aber nur recht wenige. Insgesamt ca. 10-15 Min. von mehr als 300, die die Trilogie insgesamt geht.

Muss aber jeder selbst entscheiden, was einem besser gefällt.
Wenn man einen 16:9-Fernseher hat, ist Widescreen wahrscheinlich besser. Ansonsten Fullscreen.

Mir persönlich gefällt Fullscreen besser... schliesslich kam es so auch jahrelang im TV und ich hatte es vor den DVDs auch in diesem Format auf Video.

Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

18.01.2004, 18:52 Uhr RC2???
Misery
Zeitreisender

Threadstarter

Posts: 11
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet



Mir persönlich gefällt Fullscreen besser... schliesslich kam es so auch jahrelang im TV und ich hatte es vor den DVDs auch in diesem Format auf Video.



Sehe ich genauso.Darüber hinaus, müsste ich, nach dem Kauf einer Widescreen Version, höchstwahrscheinlich versuchen die fehlerhafte Widescreen Version gegen eine korrigierte umzutauschen, was anscheinend schon im Ausland, geschweige den Deutschland, schwer genug ist.

Ich werde mir vorerst die RC1 Fullscreen besorgen und vielleicht irgendwann mir die RC2 zulegen.
Gibt es denn korrigierte RC2 DVD's im Handel?Wahrscheinlich nicht, oder?Könnte ich das irgendwie erkennen?

Darüber hinaus möchte mich für deine ausführliche Hilfe bedanken und Dir(und allen anderen Beteiligten) zu dieser sehr gelungenen, atmosphärischen Zurück in die Zukunft Seite gratulieren.Es ist die mit Abstand beste Seite zu diesem Klassiker die ich kenne.
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

18.01.2004, 18:54 Uhr R2
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4053
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

Misery schrieb: Gibt es denn korrigierte RC2 DVD's im Handel?Wahrscheinlich nicht, oder?Könnte ich das irgendwie erkennen?

Nein noch nicht... » weitere Infos (unterhalb der Universal-Mail)
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

18.01.2004, 19:47 Uhr Drive C: Error, (A)bort (R)etry (I)gnore (K)ick (S)cream
n000g (Moderator)
Es ist nur ein Film.


Posts: 1246
Rang:
Profi-Zeitreisender

Misery schrieb: Hast Du die Fullscreen Version schonmal am Computer angesehen?Wenn ja, ist es gut ansehbar?

ich glaube der kollege meint nicht den bildausschnitt, sondern die bildqualität als solche.

eine klare antwort kann man da nicht geben. die bildqualität am rechner ist (bei entsprechender hardware) sehr viel besser als an einem fernseher, was an der wesentlich höheren auflösung liegt. allerdings ist die qualität so gut, das man (je nach dvd) störungen im bild sehen kann, die man am fernseher nicht erkennt. da sieht man erstmal, wie schlecht dvd eigentlich ist...den filmspass trüben tut es allerdings nicht, finde ich.

ich persönlich ziehe das dvd schauen am pc dem fernseher vor, allerdings hab ich am rechner auch 19 zoll monitor, 5.1 sound, und genug leistung dvd video ruckelfrei wiedergeben zu können (letzteres hat aber inzwischen wohl nahezu jeder - ab 500 mhz p2 kanns losgehen, zumindest bild-technisch...ob das schon für surround reicht kann ich nicht beurteilen)...

nochmal zur qualität:
dvd hat eine höhere auflösung als fernsehen - dadurch ergibt sich dort eine mehr als optimale bildqualität. pc hat (meistens) eine höhere auflösung als dvd - dadurch kann man dvd (imho) erst richtig genießen.
was folgt sind blu-ray-disc und/oder advanced optical disc. vielleicht gibts auch eine neuauflage der dvd spezifikation. die werden dann alle höhere auflösungen und bessere codecs benutzen, zumal die ersten beiden für das kommende high-definition television (hdtv) konzipiert sind.

in ein paar jahren wird die b-r-d / aod die dvd ersetzen. dann müssen wir uns das weisse album nochmal kaufen...:-)


(Dieser Beitrag wurde am 18.01.2004, 21:22 Uhr von n000g editiert.)
Profil  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

18.01.2004, 20:11 Uhr Bildqualität/Version 3
Misery
Zeitreisender

Threadstarter

Posts: 11
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Ja , das stimmt.Ich wollte eigentlich wissen wie die Bildqualität der RC1 Fullscreen Fassung auf dem PC ist , da ich es vorerst nur da sehen werde.Da die Auflösung des PC's Fehler schonungslos offenbart, wollte ich wissen wie die Bildqualität der ZIDZ(RC1-Fullscreen) dort ist.

Darüber hinaus habe ich eben gelesen das es, zumindest in England, eine sogenannte V3 gibt.Also eine Korrektur der Korrektur, welche angeblich Farb und Kontrastprobleme der ersten Korrektur-DVD behoben hat.Also letztendlich drei verschiedene Widescreen Versionen eines Films(bzw.3).Wahnsinn.Wie konnte so etwas einer Firma wie Universal bei solch einem Projekt passieren?

Ich jedenfalls werde mich erstmal an die Fullscreen RC1 Fassung wenden.So kenne ich die Filme sowieso.(und habe darüber hinaus noch zusätzliche Extras, bin ein Fan von Audiokommentaren....allein das ist Anreiz genug)

Glaube ich werde die Bestellung gleich tätigen und da ich gerade in der Stimmung bin, meine alte Back to the Future VHS hervorkramen und zum Einsatz bringen.In diesem Sinne........

Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

19.01.2004, 10:56 Uhr Grübel ...
CrispinCloser
Wo ist mein Fernglas?


Posts: 129
Rang:
88 MpH erreicht

Die vom Regisseur gewollte Fassung bleibt jedoch die Widescreen-Variante.


wie meinst Du das jetzt? Ich dachte, die Filme wurden original im 4:3 Format gedreht?

P.S. Ich würde auch immer die R1 Fassung bevorzugen. Allein schon wegen den Kommentaren von B. Gale und N. Canton.
Profil  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

19.01.2004, 11:18 Uhr Regisseur-Widescreen
Misery
Zeitreisender

Threadstarter

Posts: 11
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

So wie ich es verstehe, wurde der Film zwar in 4:3 gedreht, aber im mit der Absicht den Film auf 1,85:1 für das Kino zu "croppen".

Warum dies so gemacht wurde?Vielleicht weil man so schon ein optimales Format für die Fernsehauswertung hat(4:3), und durch ein Pan'n'Scan Verfahren nichts verliert, wie bei fast allen Filmen die von ihrem ursprünglichem Format, z.B 1,85:1 oder 2,35:1, auf 4:3 reduziert werden, um das Kinobild als Vollbild darzustellen.Vielleicht aber auch weil es einfach billiger war.Genau weiß ich es nicht.
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

19.01.2004, 11:26 Uhr Stimmt ja auch
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4053
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

CrispinCloser schrieb: Ich dachte, die Filme wurden original im 4:3 Format gedreht?

Wurden sie auch... dabei sollte später der optimale Widescreen-Ausschnitt gewählt werden... und der Rest durch schwarze Balken überblendet. So ist das nun auch auf den Widescreen-DVDs (V2).
Da die Bildbearbeitung von Special-Effects Geld kostet, hat man hier nur den gewählten Ausschnitt bearbeitet - also gibt es diese Szenen nur im Widescreen-Format.
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

19.01.2004, 11:28 Uhr Open Matte
Misery
Zeitreisender

Threadstarter

Posts: 11
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Dieser Film wurde wiegesagt "open matte" gedreht, d.h. das eigentlich in 4:3 gedreht wurde, jedoch mit der Möglichkeit und Absicht, für die Kinoauswertung das Bild zu "croppen".

Aber grundsätzlich muss ich sagen, daß viele "open matte" Filme die ich kenne im 4:3 besser sind(meine subjetive Einschätzung) als im später gecroppten Format.

Beispiele für dies sind z.B Filme wie Anaconda,The Evil Dead oder Heavenly Creatures.Diese Filme sind zwar für das Kino und stellenweise die DVD auf ein anamorphes Kinoformat(1,85:1,2,35:1) gecroppt worden, doch finde ich die 4:3 Versionen dieser Filme gelungener, da man zwar dort ein wenig an den Seiten verliert, aber dafür wesentlich mehr Bildinformationen oben und unten hat.Gerade bei Anaconda und Evil Dead sieht das Bild nicht so "eingequetscht".Stellenweise werden sogar Köpfe eingeschnitten und nicht unwichtige Details gehen verloren.
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

» ZIDZ.COMmunity-Forum
 » ZidZ-Collection
  » DVD R1/R2 - Fullscreen oder Widescreen?
[ Seiten: 1 ]
[ Antworten: Nur eingeloggte Benutzer ]
   

Webseiten-Design © 2001-2025 Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!