Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filme mit ZidZ-Darstellern [andere]
» Star Trek III - Auf der Suche nach Mr. Spock
[ Bewerten und kommentieren ]
Star Trek III - Auf der Suche nach Mr. Spock

Originaltitel: Star Trek III: The Search for Spock
Alternativ: Star Trek III: Return to Genesis (Arbeitstitel)
Land, Jahr: Spielfilm - USA, 1984
Darsteller: Christopher Lloyd, William Shatner, DeForest Kelley, James Doohan, Robin Curtis, George Takei, Leonard Nimoy
Regie: Leonard Nimoy
Länge: ca. 100 Minuten
Links: IMDB.com - Internet Movie Database (engl.)
OFDB.de - Online Film-Datenbank (deu.)
Shop: DVD bei Amazon.de bestellen
VHS bei Amazon.de bestellen


Wir erhalten über diese Amazon-Partnerlinks Provisionen für qualifizierte Verkäufe.

Bewertungen dieses Filmes durch unsere Mitglieder (Schulnoten)

sehr gut


37.5 %

(3 Stimmen)
gut 37.5 % (3 Stimmen)
befriedigend 25 % (2 Stimmen)
ausreichend 0 % (0 Stimmen)
mangelhaft 0 % (0 Stimmen)
ungenügend 0 % (0 Stimmen)

Bisher haben 8 Zeitreisende abgestimmt.
Es ergibt sich eine Gesamtnote von 1.9.

johnny_knoxville
What the Flux???
Posts: 273
Rang: auf Zeitreise
18.03.2004, 19:10 Uhr
18.03.2004, 19:10 Uhr Note: 2 
Note: 2 
johnny_knoxville
What the Flux???

Posts: 273
Rang: auf Zeitreise

Ich mag Star Trek sowieso. Wenn man nicht weiß das unter der Maske Christopher Lloyd steckt merkt man's garnicht.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

KITT
Zeitreisender
Posts: 49
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
18.03.2004, 21:20 Uhr
18.03.2004, 21:20 Uhr Note: 1 
Note: 1 
KITT
Zeitreisender

Posts: 49
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Ach ja die guten alten Movies mit der Orginal Crew.
Meine Lieblinge sind nach wievor Pille und Spock. Und der Doc hat als Klingone wirklich eine gute Figur gemacht.
Noch ein kleiner Insider: Das Klingonenschiff sollte Ursprünglich ein gekappertes Romulanisches Schiff sein. Es sollten sogar anstatt der Klingonen Romulaner die Gegenspieler sein. Die Idee wurde aber dann wieder aus Kostengründen verworfen und somit erhielten die Klingonen einen Auftritt.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch
Posts: 331
Rang: Profi-Zeitreisender
18.03.2004, 21:35 Uhr
18.03.2004, 21:35 Uhr Note: 1 
Note: 1 
Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch

Posts: 331
Rang: Profi-Zeitreisender

Also einen Crispin Glover ohne Maske, mit Maske oder mit Schild (Ich bin's Crispin) erkenn' auf brechen komm raus nicht aber Christopher Ellen Lloyd habe ich hinter einer 20 Centimter dicken Maske sofort wiedererkannt. Ich muss verrückt sein...

Um mal nicht zu übertreiben

Parafoxon

P.S.:Wo hab' ich nur meinen Kopf, Jetzt hätt ich beiner vergessen was zum Film zu schreiben...eine Kritik zu jedem Thread...ich muss verrückt sein: Ich hab ihn jetzt auch endlich auf DVD (besser spät als nie). Dieser Teil ist einer der Besseren. Besonders die Fans der Vulkanier kommen auf Ihre Kosten und sieht man im zweiten Teil noch einen Planeten entstehen sieht man im dritten wie er sich wieder zerstört. Wo gibs sowas schon?

Parafoxon
(ach das hatten wir ja schon)
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

KITT
Zeitreisender
Posts: 49
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
18.03.2004, 21:55 Uhr
18.03.2004, 21:55 Uhr Keine Note abgegeben 
KITT
Zeitreisender

Posts: 49
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Wobei ich anmerken will das STAR TREK 6 Das Unentdeckte Land der Beste aus der Reihe mit der Orginal Crew ist. Vorallendingen der Trinkspruch des Klingonischen Kanzlers Gorkon ist wundervoll.

" Trinken wir auf das unentdeckte Land, die Zukunft!"
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender
06.03.2005, 15:22 Uhr
06.03.2005, 15:22 Uhr Note: 2 
Note: 2 
tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender

Also, ich mag die Star Trek Filme alle.
Dieser Teil gehört für mich aber nicht zu den Besten der Reihe.
Die Story von Teil 3 ist ja am Ende des 2. Teils noch gar nicht geplant gewesen.
Da die Fans sich aber nicht mit dem Tod von Spock am Ende von Teil 2 abfinden konnten, wurde er im 3. Teil "wiederbelebt/geboren".
Die Story ist mir zu sehr an den Haaren herbei gezogen.
Als Fan gebe ich aber natürlich trotzdem eine schmeichelhafte 2.

Was Christopher Lloyd angeht:
Auf den ersten Blick habe ich ihn unter der Maske nicht erkannt.
Wenn man ihm aber in die Augen sieht erkennt man ihn.

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Bea
Bad Wolf
Posts: 228
Rang: auf Zeitreise
12.07.2005, 21:55 Uhr
12.07.2005, 21:55 Uhr Note: 3 
Note: 3 
Bea
Bad Wolf
Posts: 228
Rang: auf Zeitreise

Musst-See für Star Trek Fans aber lange nichgt so gut wie 2 oder gar 4. Bislang waren ja die ungeraden ST-Filme immer relativ mies und die mit gerade Zahl gut
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

LoneStar
King of the Leberwurst!!!
Posts: 17
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
12.07.2005, 23:00 Uhr
12.07.2005, 23:00 Uhr Note: 2 
Note: 2 
LoneStar
King of the Leberwurst!!!

Posts: 17
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Also mit Star Trek bin ich aufgewachsen (bin zwar erst 17, hab abba schon in der Wiege Star Trek geschaut^^) und der dritte Teil is net Schlecht, aber wie KITT schon sagte: der 6 is der beste!
Am besten find ich ja beim 6ten:
Kirk zu Chekov:"Wissen Sie was von einem Strahlungsanstieg?"
Chekov:"Nur in der Größe mein es Schädels!"
Kirk:"Ich weiß was Sie meinen...!"
Einfach nur Kultig!!!
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Kurzedurchreise
Zeitreisender
Posts: 66
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
30.12.2005, 19:03 Uhr
30.12.2005, 19:03 Uhr Note: 3 
Note: 3 
Kurzedurchreise
Zeitreisender
Posts: 66
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Daher kam mir die Stimme (im Original) so bekannt vor! Dank dieser Seite weiss ich nun auch warum.
Die Stark Trek Filme 1-3 sind bestimmt nicht schlecht, mag sie aber erst lieber ab Film 4, daher nur die 3-.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

nexus79
Zeitreisender
Posts: 38
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
01.01.2006, 05:00 Uhr
01.01.2006, 05:00 Uhr Note: 1 
Note: 1 
nexus79
Zeitreisender
Posts: 38
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Ein sehr schöner Film. Interessant ist, dass der Regisseur erst gegen eine Filmhandlung mit Leonard Nimoy war, weil der im zweiten Film Spocks Tod gefordert habe und nicht wieder Spock darstellen wollte. Nimoy sagte, dass der Regisseur erst zustimmte, als Nimoy ihm zeigte, dass keine entsprechende Klausel im Vertrag für den vorherigen Film war.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filme mit ZidZ-Darstellern
» Star Trek III - Auf der Suche nach Mr. Spock
[ Bewerten und kommentieren ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!