Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Fragen und Antworten [andere]
» Was passiert eigentlich mit Uhren?
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise
12.04.2009, 22:02 Uhr
12.04.2009, 22:02 Uhr Was passiert eigentlich mit Uhren? 
Was passiert eigentlich mit Uhren? 
Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise

Ich hätte mal ne Frage, besser gesagt, 3 Fragen, dabei weiß ich ehrlich gesagt nicht, wo ich den Thread jetzt hinposten sollte!

Ich frag einfach mal:
Doc und Marty reisen ja wohin sie wollen!
Was passiert eigentlich mit deren Armbanduhren oder besser gesagt, der Uhrzeit dieser Uhren?
Werden die dann, je nachdem wo man sich befindet, zur entsprechenden Zeit umgestellt?

Beispiel:
Sie reisen von der Gegenwart (sagen wir mal 1985 - 12:00 Uhr mittags) in die Zukunft (2015 - 12:45 Uhr)!
Müsste man dann die Uhrzeit der Armbanduhr also 45 Minuten vorstellen?

Bleibt die Uhrzeit wie sie ist (Dass man sehen kann, wie spät es eigentlich in der Gegenwart wäre)?

3. Frage:
Oder nimmt man sich jetzt noch ne weitere Uhr mit, für die Zeit in der man reist (Doc hat ja mehrere Uhren)?

Bin gespannt, wer ne Antwort weiß, die Fragen liegen mir so im Bauch, deshalb mussten die jetzt raus!

Bin eigentlich für Frage 3, aber was meint ihr?



Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

MTB
Zeitreisender
Posts: 27
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
12.04.2009, 23:09 Uhr
12.04.2009, 23:09 Uhr Einstein 
Einstein 
MTB
Zeitreisender

Posts: 27
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

wie man in den ersten minuten des ersten teiles sehen kann geht Einsteins uhr 1 min nach weil er ja eine min in die zukunft reist
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise
12.04.2009, 23:17 Uhr
12.04.2009, 23:17 Uhr @MTB 
@MTB 
Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise

MTB schrieb: wie man in den ersten minuten des ersten teiles sehen kann geht Einsteins uhr 1 min nach weil er ja eine min in die zukunft reist

Du willst damit sagen, die Uhr verstellt sich automatisch richtig?
Also je nachdem wo man grade ist!
Irgendwie so ähnlich wie der Ripple Effekt, nur anders als der Ripple Effekt verändert sich die Uhrzeit sofort!

Den Gedanke, dass sich die Uhrzeit an der Realzeit (also wo man ist) automatisch anpasst hatte ich auch schon irgendwie!
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender
13.04.2009, 00:28 Uhr
13.04.2009, 00:28 Uhr  
 
tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender

Schumifan666 schrieb:
[...] die Uhr verstellt sich automatisch richtig?
Also je nachdem wo man grade ist!


Nein!
Die Uhren der Zeitreisenden laufen genauso weiter wie sie es immer tun.
Einsteins Uhr geht eine Minute nach, weil er eine Minute übersprungen hat.
Wäre er beispielsweise 6 Stunden in die Zukunft gereist, dann würde die Uhr bei der Ankunft 6 Stunden nachgehen bzw. sie würde noch die Abreisezeit anzeigen.


Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

MTB
Zeitreisender
Posts: 27
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
13.04.2009, 00:31 Uhr
13.04.2009, 00:31 Uhr GENAU 
GENAU 
MTB
Zeitreisender

Posts: 27
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Das meinte ich tzillig ich dachte ich hätte es verständlich ausgedrückt
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise
13.04.2009, 00:52 Uhr
13.04.2009, 00:52 Uhr @MTB 
@MTB 
Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise

MTB schrieb: Das meinte ich tzillig ich dachte ich hätte es verständlich ausgedrückt

Jetzt hab ich es auch verstanden!
Also wenn ich jetzt von 0:50 Uhr nach 1:00 Uhr reisen würde und dann sofort zurück nach 0:50 Uhr, würde meine Uhr plötzlich 1:00 Uhr anzeigen richtig?

Oder versteh ich da was falsch?
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender
13.04.2009, 01:10 Uhr
13.04.2009, 01:10 Uhr Ist es denn so schwer zu verstehen? 
Ist es denn so schwer zu verstehen? 
tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender

Deine Uhr würde dann immer noch 0:50 Uhr anzeigen.
Es sei denn du lässt Dir mit Deiner Rückreise 5 Minuten Zeit, dann zeigt sie bei Deiner Rückkehr 0:55 Uhr an.

Die Zeitmaschine hält sozusagen die Zeit für die Insassen an, sonst würden diese bei einer Reise um 30 Jahre in die Zukunft auch um 30 Jahre altern.

Bei einer Reise in die Vergangenheit verhalten sie die Umstände übrigens genauso…

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch
Posts: 331
Rang: Profi-Zeitreisender
13.04.2009, 07:56 Uhr
13.04.2009, 07:56 Uhr About Time 
About Time 
Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch

Posts: 331
Rang: Profi-Zeitreisender

Mal anders ausgedrückt...
Innerhalb des Delorean vergeht nur Normalzeit. Sonst würde Marty ja 30 Jahre jünger werden, wenn er 30 Jahre zurück in die Zeit reist etc.

Also sofern du keine Funkuhr hast, ändert sich die Uhrzeit nciht automatisch mit der Zeitreise
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

GT4DMC2004
Zeitreisender
Posts: 42
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
13.04.2009, 14:53 Uhr
13.04.2009, 14:53 Uhr Zeit 
Zeit 
GT4DMC2004
Zeitreisender
Posts: 42
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Parafoxon schrieb: Sonst würde Marty ja 30 Jahre jünger werden, wenn er 30 Jahre zurück in die Zeit reist etc.

Wenn man bedenkt, dass Marty 30 Jahre in die Vergangenheit reist und sich die Zeit innerhalb des DeLoreans auch zurückdreht, wäre der Fahrersitz ja leer!

Er sag ja bei Doc im Haus, dass er 1955 noch gar nicht auf der Welt sei.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

BigM
ein echter Marty
Posts: 357
Rang: Profi-Zeitreisender
13.04.2009, 17:07 Uhr
13.04.2009, 17:07 Uhr Funkuhr 
Funkuhr 
BigM
ein echter Marty

Posts: 357
Rang: Profi-Zeitreisender

hätte Marty ne Funkuhr gehabt würd die die aktuelle Zeit aus der aktuellen Gegenwart annehmen oder? theoretisch müsste sie das
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender
13.04.2009, 18:27 Uhr
13.04.2009, 18:27 Uhr Jein 
Jein 
tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender

Eine Funkuhr empfängt nicht ständig ein aktuelles Zeitsignal, sondern nur zu bestimmten Zeitintervallen (meistens früh morgens) bzw. einmal pro Stunde.
Die Uhr würde sich deshalb nicht sofort umstellen, es sei denn Marty würde den Empfang manuell einleiten.

Man darf allerdings nicht vergessen, dass eine Funkuhr 1885, 1955 und auch noch 1985 nutzlos gewesen wäre.

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

BigM
ein echter Marty
Posts: 357
Rang: Profi-Zeitreisender
13.04.2009, 18:34 Uhr
13.04.2009, 18:34 Uhr Funkuhr 
Funkuhr 
BigM
ein echter Marty

Posts: 357
Rang: Profi-Zeitreisender

was würde denn mit der Funkuhr passieren wenn Marty mit ihr in eine Zeit ohne den Funk reisen würde? is sie auf diese Funk-Anstöße angewiesen und bleibt einfach stehen wenn nach ner weile nichts mehr kommt oder läuft sie einfach ganz normal weiter?
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender
13.04.2009, 18:39 Uhr
13.04.2009, 18:39 Uhr  
 
tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender

BigM schrieb:
is sie auf diese Funk-Anstöße angewiesen und bleibt einfach stehen


Nein.

oder läuft sie einfach ganz normal weiter?

Ja, und zwar so lange bis sie wieder von einem neuen Zeitsignal aktualisiert wird.

Für solche Fragen gibt es aber auch z.B. Wikipedia...
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

BigM
ein echter Marty
Posts: 357
Rang: Profi-Zeitreisender
13.04.2009, 18:43 Uhr
13.04.2009, 18:43 Uhr Wikipedia 
Wikipedia 
BigM
ein echter Marty

Posts: 357
Rang: Profi-Zeitreisender

Ist doch viel spannender die Leute hier damit zu nerven ^^
nee Wikipedia könnte mir sicher nicht sagen was mit Marty's Funkuhr passieren würde wenn er in die Vergangenheit reist
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Fragen und Antworten
» Was passiert eigentlich mit Uhren?
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!