Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Zurück in die Zukunft [andere]
» Möglicher Fehler - BTTF 3
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

merkatz
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 11
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
27.01.2013, 14:59 Uhr
27.01.2013, 14:59 Uhr Möglicher Fehler - BTTF 3 
Möglicher Fehler - BTTF 3 
merkatz
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 11
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Hallo!

Ich heiße Andreas, bin 27 Jahre alt und bin ganz neu hier.

Ich hätte gleich eine Frage zu Teil 3 - ich glaube nämlich, eine Art Fehler gefunden zu haben, bin mir dessen aber nicht 100% sicher.

Als erstes: Marty erwähnt irgendwann im Laufe des dritten Teils, dass die Clayton-Schlucht beliebt ist bei den Schülern, weil damals diese Lehrerin reingefallen ist, und sich die Schüler wünschen, dass ihre Lehrer das gleiche Schicksal ereilt.

Ok, aber jetzt meine Überlegung. Es passiert, BEVOR Marty nach 1885 reist, doch folgendes:

Doc reist nach 1885 zurück, rettet Clara vor dem Absturz und wird später von Tannen erschossen.

Damit hat er ja eigentlich die Geschichte verändert. Die Schlucht wird nicht nach Clara benannt - also kann Marty davon auch nie etwas gehört haben - ergo dürfte er diese Anekdote über die Clayton-Schlucht doch gar nicht in seiner Erinnerung haben, oder?
Denn wie kann Marty sich an etwas erinnern, das er nie gehört hat?

Kurz gesagt: Doc hat die Geschichte verändert, und damit auch Martys Vergangenheit, in der er von der Clayton-Schlucht hört.

Wie denkt ihr darüber?

Liebe Grüße,
Andreas
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

bjoern78
Doc, ich bin zurück......
Posts: 33
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
30.01.2013, 15:33 Uhr
30.01.2013, 15:33 Uhr Zeitschleife? 
Zeitschleife? 
bjoern78
Doc, ich bin zurück......
Posts: 33
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Hi,

Du das klingt soweit ganz logisch was Du da sagst.
Aber.....Marty war mit in dieser Zeitschleife zu 1885 und war dabei als Doc Clara rettete.Und Marty sagte es, bevor sie überhaupt dort hätte reinfallen können....

LG:

Björn
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

merkatz
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 11
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
31.01.2013, 18:57 Uhr
31.01.2013, 18:57 Uhr Hmm 
Hmm 
merkatz
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 11
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Hallo

Das dachte ich mir zunächst auch - bis mir einfiel, dass auf dem Grabstein, den Doc und Mary 1955 finden, etwas von Clara draufsteht.

Also müsste sie Doc ja eigentlich schon ohne Marty einmal gerettet haben, oder?

LG,
Andreas
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

JollyRoger
Timetraveler
Posts: 344
Rang: Profi-Zeitreisender
01.02.2013, 10:47 Uhr
01.02.2013, 10:47 Uhr Doc und Clara 
Doc und Clara 
JollyRoger
Timetraveler

Posts: 344
Rang: Profi-Zeitreisender

Ich meine, im Film lief es so ab:

Der Bürgermeister, glaube ich war es, bat Doc, die neue Lehrerin vom Banhof abzuholen, was er dann auch machen wollte, ob mit oder ohne Marty.

Nachdem sie aber hörten, daß es "Clara" sei, Marty hatte dem Doc vorher alles erzählt über den Grabstein etc., wollte Doc, der nicht an Liebe auf den ersten Blick glaubt, dem Schicksal seinen Lauf lassen und Clara NICHT mehr vom Bahnhof abholen.

Nachdem Doc und Marty dann mit den Pferden wegritten, um wegen der Eisenbahn und Schienen zu schauen, hörten sie die Hilferufe einer Frau und versuchten diese zu retten, die, wie sich dann herausstellte, ausgerechnet Clara war.......

Somit hatte Doc den Verlauf, der Zeit verändert.

Logisch ist es natürlich schon, daß die Clayton-Schlucht nie existiert hat, nachdem Doc die Zeit veränderte. Aber was ist schon logisch an Filmen. lol

Genauso unlogisch finde ich die Reise nach 2015, zusammen mit Marty und Jennifer:

zu dem Zeitpunkt, an dem Doc die beiden mitnimmt in die Zukunft, existieren in der Gegenwart alle drei nicht mehr. Also, ist es eigentlich unmöglich, daß Marty und Jennifer ihren zukünftigen Ichs über den Weg laufen.


(Dieser Beitrag wurde am 01.02.2013, 10:58 Uhr von JollyRoger bearbeitet)(bearbeitet am 01.02.2013, 10:58 Uhr von JollyRoger)
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

merkatz
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 11
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
01.02.2013, 11:06 Uhr
01.02.2013, 11:06 Uhr antwort 
antwort 
merkatz
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 11
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Ahh, stimmt, die Sache mit dem Bürgermeister. Genau, Doc hat so oder so verhindert, dass es die Clayton-Schlucht gibt - folglich kann Marty davon auch nichts gehört haben in der Schule, folglich dürfte er diese Anektode nicht erzählen, denke ich.

Ich habe ja die Filmbücher zu allen drei Teilen. Im dritten Teil steht z.B., dass sich der alte Doc im Jahr 1885 vage daran zurückerinnern kann, dass er ihn 1955 in den wilden Westen geschickt hat.

Also dürfte es durchaus so sein, dass das Gedächtnis einer Figur plötzlich verändert wird, wenn man seine Vergangenheit verändert.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

JollyRoger
Timetraveler
Posts: 344
Rang: Profi-Zeitreisender
02.02.2013, 11:04 Uhr
02.02.2013, 11:04 Uhr
JollyRoger
Timetraveler

Posts: 344
Rang: Profi-Zeitreisender

Ja, das stimmt.

Ich hatte letztens, nach Jahren, mal wieder Frequency geguckt.

Da wird das auch wunderbar gezeigt, wenn sich die Geschichte ändert, wie sich dann auch die Gedächtnisse der Charaktere ändert:

Im Lokal sitzen die drei Freunde und unterhalten sich über den Vater des einen. Er sei ja vor dreißig Jahren bei dem großen Brand ums Leben gekommen. Zwischendurch sieht man die Szenen, in denen der Vater im Gebäude einen Ausgang sucht und findet ein junges Mädchen. Er rettet es. Und in der nächsten Szene sieht man, daß das Gehirn des Sohnes anfängt zu rattern und dann fragt er seine Freunde, ob sie noch wüßten, wie sein Vater starb. Die Freunde antworten, daß er vor zehn Jahren, an Krebs gestorben sei.....
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4070
Rang: Zeitreise-Fanatiker
02.02.2013, 14:26 Uhr
02.02.2013, 14:26 Uhr Kein Fehler... 
Kein Fehler... 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4070
Rang: Zeitreise-Fanatiker

In ZidZ ändern sich aber nicht die Gedächtnisse der Zeitreisenden... Ansonsten würde sich Marty wundern, warum er in Hill Valley 1985A plötzlich nicht mehr im Schweizer Internat sitzt...

Die Zeitreisenden werden nicht beeinflusst... und auch ansonsten braucht der Ripple-Effekt immer seine Zeit...

Als Marty Doc am Bahnhof erzählt, dass eine Lehrerin in die Schlucht gefallen ist, ist das ganze noch nicht passiert (Clara steht noch im Hintergrund rum). Sie retten Clara ja erst später. Folglich sollte sich Marty erst DANACH nicht mehr an die Schlucht erinnern. Bis dahin ist die Geschichte noch nicht verändert (durch die Rettung)...

Passt also alles... Kein Fehler.

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Zurück in die Zukunft
» Möglicher Fehler - BTTF 3
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!