Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler [andere]
» Das Foto mit der Uhr 1885
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

soletti
vom Planeten Vulkan
Threadstarter
Posts: 362
Rang: Profi-Zeitreisender
24.06.2003, 18:02 Uhr
24.06.2003, 18:02 Uhr Filmfehler?? 
Filmfehler?? 
soletti
vom Planeten Vulkan
Threadstarter

Posts: 362
Rang: Profi-Zeitreisender

falls schon einmal vorgekommen dann tuts mir leid. Aber im 3.Teil entschließt sich Marty nach 1885 zurückzufliegen nachdem er das Bild von Doc sieht, jedoch machen sie das Bild dann gemeinsam und bekommts am Ende als Geschenk . So würde Marty 1955 gar kein Bild in der Bibliothek mit Doc finden und evtl. nach 1985 fliegen da sie sich 1955 gar nicht sicher sind ob es sich um den Grabstein vom 1985er Emmett Brown handelt.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

tkotw
Posts: 506
Rang: Profi-Zeitreisender
24.06.2003, 18:17 Uhr
24.06.2003, 18:17 Uhr
tkotw
Posts: 506
Rang: Profi-Zeitreisender

Ich glaube: Marty schaut sich das Bild ja an, bevor er nach 1885 reist. Das heißt, noch hat er das Foto zusammen mit Doc nicht gemacht. Erst nachdem Marty in die Vergangenheit reist und mit Doc das Foto macht, erst dann hätte er im Jahr 1985 solch ein Bild finden können.

Wisst ihr was. Jetzt hab ich vollkommen den Faden verloren. Tut mir leid !


tkotw
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

zoomzoom
Zeitreisender
Posts: 29
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
24.06.2003, 18:19 Uhr
24.06.2003, 18:19 Uhr oje 
oje 
zoomzoom
Zeitreisender
Posts: 29
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

womit wir dann ein paradoxon hätten! aber irgendwie kommt mir das nicht ganz glaubwürdig vor! da müssen wir mal wieder nachforschen!
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4070
Rang: Zeitreise-Fanatiker
24.06.2003, 19:04 Uhr
24.06.2003, 19:04 Uhr Nun... 
Nun... 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4070
Rang: Zeitreise-Fanatiker

tkotw schrieb: Erst nachdem Marty in die Vergangenheit reist und mit Doc das Foto macht, erst dann hätte er im Jahr 1985 solch ein Bild finden können.

Bevor Ihr jetzt hier weiterrätselt: tkotw hat vollkommen recht!
Marty kann nicht auf dem Bild sein, BIS er zurück nach 1985 reist...
Vergleich: George ist ein Loser, BIS Marty zurückreist...
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

soletti
vom Planeten Vulkan
Threadstarter
Posts: 362
Rang: Profi-Zeitreisender
24.06.2003, 19:53 Uhr
24.06.2003, 19:53 Uhr und 
und 
soletti
vom Planeten Vulkan
Threadstarter

Posts: 362
Rang: Profi-Zeitreisender

warum ist das Bild 1955 in der Bibliothek wenn es marty von Doc 1985 geschenkt bekommt? nach 1955 nachdem es Marty gesehen hat illegal aus der Bibliothek gestohlen?
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4070
Rang: Zeitreise-Fanatiker
24.06.2003, 19:57 Uhr
24.06.2003, 19:57 Uhr Das ist alles die selbe Theorie... 
Das ist alles die selbe Theorie... 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4070
Rang: Zeitreise-Fanatiker

... der verschiedenen Zeitlinien....
Das Bild war in der ersten Zeitlinie in der Bibliothek, in der Doc auch tot war... dann reist Marty zurück und alles entwickelt sich anders (Zeitlinie knickt ab - vgl. Doc's Erklärung an der Tafel in Teil II).

Am Ende von Teil III ist alles ein bissel anders als am Anfang von Teil III
Man könnte auch sagen: Du musst vierdimensional denken!

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

soletti
vom Planeten Vulkan
Threadstarter
Posts: 362
Rang: Profi-Zeitreisender
24.06.2003, 20:48 Uhr
24.06.2003, 20:48 Uhr 4-D 
4-D 
soletti
vom Planeten Vulkan
Threadstarter

Posts: 362
Rang: Profi-Zeitreisender

damit hab ich echt probleme
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.
Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender
24.02.2004, 22:42 Uhr
24.02.2004, 22:42 Uhr Circular Definition: see Definition, Circular. 
Circular Definition: see Definition, Circular. 
n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.

Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender

also nochmal..

gäbs in zidz mehrere zeitliniem im sinne paralleler universen, bräuchte man keinen ripple effekt (der die zeitlinie langsam an veränderungen anpasst).

1955 v1:
doc lebt vor sich hin, erfindet dann irgendwann ne zeitmaschine, aber in dieser version von 1955 gab es noch keine zeitreisen. er weiss nichts von marty, und war noch nie im wilden westen, demzufolge ist auf dem zeitungsbild von der uhr jemand ganz anderes zusehen.

1955 v2:
marty ist da, siehe teil eins. jedoch war der zukünftige doc noch nie im wilden westen, das bild ist immernoch unangetastet vom ripple effekt.

1955 v3:
marty kommt zurück aus der zukunft, doc (65 jahre alt) wird vom blitz getroffen, und landet im wilden westen. 1885 nehmen die dinge ihren lauf, und marty und doc endecken doc's grabstein, und das vom rippleeffekt veränderte foto, auf dem jetzt doc neben der uhr steht.
marty entschließt sich nach 1885 zu reisen, und kommt dadurch mit auf das foto, das resultiert in:

1955 v4 - was allerdings nicht mehr gezeigt wird:
marty und doc (35) endecken in der bibliothek das foto, auf dem sowohl marty und doc zu sehen sind. marty fährt nach 1885, und die dinge nehmen ihren lauf, exakt oder sehr ähnlich wie wirs im film sehen.

wenn mans genau nimmt: leichte veränderungen am foto sind möglich, weil marty und doc sich gegebenenfalls leicht anders hinstellen. diese werden per ripple effekt auf die zeitline übertragen, und resultieren vielleicht wieder in leichten veränderungen - und so weiter, bis ins unendliche. das ist aber vernachlässigbar, denn wie professor robert gale bereits 1985 korrekt erkannte: "it's only a movie". :)

wegen dem fax:

die erklärung zum bild ist auf das fax übertragbar, jedoch müsste auf dem fax irgendwas anderes stehen, das ein grund für jenny wäre, es mitzunehmen, oder aber es müsste GANZ verschwinden. warum sollte sie wohl ein leeres blatt aus dem faxgerät rausfummeln?
da der rippleeffekt merkwürdigerweise die erinnerung der zeitreisenden nicht beeinflusst, könnte sie sich dennoch daran erinnern. das ist der größte logikfehler in der trilogie, das die zeitreisenden sich an die ursprünglichen versionen erinnern können. was eigentlich auf verschiedene zeitlinien, die parallel existieren hindeutet. jedoch: dann bräuchte man keinen ripple effekt, die zeitungen würden sich nicht verändern, genausowenig wie fotos oder sonstwas. im ersten teil würde marty auch nicht verschwinden, sondern - wenn er nicht eingreifen würde - in ein 1985 zurückkehren, in dem es ihn nie gegeben hat. allerdings würde es ihm - rein physisch - dabei ganz normal ergehen. er würde sich, wie bereits gesagt, nicht auflösen oder so.

ich hoffe, das war verständlich genug ausgedrückt...man darf halt nicht vergessen, das der film nicht perfekt ist. allerdings, wenn er das wäre, wäre er für das durchschnittliche publikum wohl noch eine nummer zu hoch. :-D
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4070
Rang: Zeitreise-Fanatiker
25.02.2004, 00:06 Uhr
25.02.2004, 00:06 Uhr Möööp 
Möööp 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4070
Rang: Zeitreise-Fanatiker

n000g schrieb: gäbs in zidz mehrere zeitliniem im sinne paralleler universen, bräuchte man keinen ripple effekt (der die zeitlinie langsam an veränderungen anpasst).

Deine Erklärungen stimmen soweit. Jedoch sehe ich den Ripple-Effekt mehr als Übergangsphase von einer Zeitlinie auf die andere (den Übergang bekommt bewusst nur der Zeitreisende mit... alle anderen durchleben ihn einfach...) Quasi der Ripple-Effekt als Zeitpunktes des Knickes von der "normalen" Realität auf die alternative Realität...

Dass es in ZidZ sehr wohl eine Theorie mehrerer Zeitlinien gibt, sieht man ja hier:

http://www.zidz.com/img/bttf2/151.jpg


Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.
Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender
25.02.2004, 01:00 Uhr
25.02.2004, 01:00 Uhr The only thing shorter than a weekend is a vacation. 
The only thing shorter than a weekend is a vacation. 
n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.

Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender

ich kam zwar noch nicht auf die idee, aber man kann es durchaus so auslegen, dass doc meint, dass es mehrere verschiedene parallele zeitlinien gibt. nichts destotrotz wäre dann der ripple effekt sinnlos:
der übergang von einer zeitlinie in die andere würde während der zeitreise selbst stattfinden. die zeitungen würden sich nicht ändern, denn nach dem eingreifen in die geschichte sind sie immernoch aus einer zeitlinie, wo die geschichte genau wie vorher ist.

nochmal am beispiel marty:

bei verschiedenen zeitlinien hätte marty das problem mit dem verschwinden garnicht, er würde nicht verschwinden, weil er aus einem anderen parallel universum stammt, in dem es ihn gegeben hat, woran nichts zu rütteln ist. wenn er - ohne weitere änderungen vorzunehmen - nach 1985 zurückkehrt, wären dort george und lorraine warscheinlich nicht verheiratet, hätten keine kinder, würden woanders wohnen etc, marty selbst jedoch wäre davon nicht beeinflusst, da er zwar ursprünglich nicht in dieser welt existiert hat, jedoch aus einer kommt, in der es ihn gab (in der er aber wohl nicht mehr ist, nachdem er nach 1955 fuhr).

bei einer zeitlinie ohne ripple effekt, gäbs in dem moment, in dem er george rettet (dem wahren schlüsselmoment), ein paradoxon.
vorausgesetzt, es kommt nicht ZUFÄLLIG doch dazu, das george und lorraine später sex haben, und die selbe spermie in die selbe eizelle eindringt. einfach nur sex würde nämlich nicht helfen. sie würde zwar schwanger werden, aber nicht mit unserem marty. so ist ein paradoxon nahezu erzwungen, wobei nicht zu 100 prozent.

bei einer zeitlinie mit ripple effekt gibts beinahe ein paradoxon, jedoch hat marty zeit, alles wieder ins lot zu bringen (theoretisch eigentlich bis zum moment seiner zeugung). wenn ers schafft, gibt es keins.

ich bin demnach immernoch der meinung, dass doc nicht davon ausgeht, das es mehrere linien gibt - wie gesagt, der rippleeffekt wäre dann definitiv sinnlos, da man, je nach ausgangs "konfiguration" der aktuellen gegenwart sich die zeitlinie, in die man reist, ändert.

will sagen: egal ob marty den delorean ins jahr 1985 nimmt, oder "zu fuß geht", die zeitlinie, in der er ankommt, wäre die selbe. die interpolation (der übergang oder ripple effekt) findet dann in den 30 jahren statt, oder in der zeit, die die zeitreise mit delorean braucht, also den bruchteil einer sekunde.

ich persönlich (als laie) halte sowohl die idee mit den mehreren zeitlinien, als auch den ripple-effekt (diesen in nur für unsere realität, die linien auch für zidz) für unwarscheinlich bis unmöglich, weil - soweit ich bisher drüber nachgedacht hab - unlogisch.

im bereich zidz schließt sie jedoch die existenz des rippleeffekts aus.

ich wäre über eine ausführung seitens sherlaya erfreut, da sie die einzige hier ist, die über etwas fachwissen verfügt.
wobei mann immer im kontext behalten sollte, dass es sich um einen film, und nicht die realität dreht. allerdings sind filme ja meistens an die realität angelehnt, nicht wahr? :-D
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch
Posts: 331
Rang: Profi-Zeitreisender
25.02.2004, 18:29 Uhr
25.02.2004, 18:29 Uhr Mal was ganz anderes mit Bezug auf was davor (ahja) 
Mal was ganz anderes mit Bezug auf was davor (ahja) 
Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch

Posts: 331
Rang: Profi-Zeitreisender

Lasso...Also

Ich glaube ja das diese Dimension, in der Marty 1955 das Photo mit sich und Doc sieht garnicht existiert bzw. existieren kann.

Es ist doch so ziemlich dasselbe wie in Teil 2. NUr weil der ALTE Biff zurückreisst und die Zukunft verändert kann er ja trotzdem noch in seine eigene Zeit zurückreisen und Marty und Doc haben davon ja auch nichts bemerkt bis sie zurück nach 1985 reisen. Es gab also bspw. kein kurzfristig verändertes 2015 in dem George's Tod in dem Archiv der Zeitung stehen könnte.
Außerdem kann sich MArty nicht zusammen mit Doc in der Zeitung sehen weil er eben noch nicht zurückgereist ist. Ich würde sagen das nennt man das Ursache-Wirkung-Prinzip...von der TEmporalmechanik mal ganz abgesehen.

Ahja...dann wär da noch eine Sache...Der Film ist voll von temporalen Ungereimtheiten und darum hat es eigentlich keinen Sinn darüber zu reden. Immerhin fängt das schon im ersten Teil an, aber das gehört in einen anderen Thread...

Parafoxon



Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

soletti
vom Planeten Vulkan
Threadstarter
Posts: 362
Rang: Profi-Zeitreisender
25.02.2004, 21:41 Uhr
25.02.2004, 21:41 Uhr Zeitung 
Zeitung 
soletti
vom Planeten Vulkan
Threadstarter

Posts: 362
Rang: Profi-Zeitreisender

Parafoxon schrieb:
Es gab also bspw. kein kurzfristig verändertes 2015 in dem George's Tod in dem Archiv der Zeitung stehen könnte.
Außerdem kann sich MArty nicht zusammen mit Doc in der Zeitung sehen weil er eben noch nicht zurückgereist ist.


Die Zeitung mit Georges Tod kommt nicht aus 2015 sondern aus der Bibliothek aus 1985a. Wo sieht sich Marty mit Doc in der Zeitung?
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch
Posts: 331
Rang: Profi-Zeitreisender
26.02.2004, 17:55 Uhr
26.02.2004, 17:55 Uhr einepassendeüberschriftfälltmirgradnichtein 
einepassendeüberschriftfälltmirgradnichtein 
Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch

Posts: 331
Rang: Profi-Zeitreisender

soletti schrieb: Die Zeitung mit Georges Tod kommt nicht aus 2015 sondern aus der Bibliothek aus 1985a. Wo sieht sich Marty mit Doc in der Zeitung?

1.Ich weiss das die Zeitung nicht aus 2015 kommt, sondern dass sie in 1985a gezeigt wird. Aber wenn die ca. 10 Jahre alte Zeitung 1985a zu finden ist könnte man sie bestimmt auch noch 2015a finden, wenn es diese 2015a Version gegeben hätte. Das ist jetzt nen bisschen kompliziert. Liess dir nochmal genau durch was ich geschrieben hab.
2.Ich meine das Foto mit der Uhr (darum gehts ja hier)...vergiss das mit der Zeitung...ich meinte, Marty kann sich nicht zusammen mit Doc auf dem Foto sehen. (Erklärungen siehe letztes Posting)

braindamaged by
Parafoxon
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler
» Das Foto mit der Uhr 1885
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!