Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler [andere]
» Müssten sie es nicht bereits wissen?
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

MeisterAni
Fluxkompensator
Posts: 4
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
20.05.2004, 09:55 Uhr
20.05.2004, 09:55 Uhr Müssten sie es nicht bereits wissen? 
Müssten sie es nicht bereits wissen? 
MeisterAni
Fluxkompensator
Posts: 4
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Mein Bruder und ich haben einen sehr komplizierten Film-Fehlern entdeckt. Ich habe mir die komplette Film-Fehler Seite durch gelesen und ihn nicht gefunden...

Also, im ersten Teil, Doc Brown müsste doch bereits 1985 wissen, was passieren wird, denn Marty erzählt ihm ja 1955, dass er eine DeLorean-Zeitmaschine erfindet und so weiter. Aber am Anfang in 1985 sagt Doc nichts von seinem Treffen mit Marty 1955.

Genauso im zweiten/bzw. dritten Teil: Marty erhält, nachdem der Delorean vom Blitz getroffen wird und Doc verschwindet, den Brief von Doc, dass er in der Vergangenheit ist.
Marty erzählt dem 1955-Doc davon. Aber müsste der 1985-Doc dann nicht automatisch wissen was passiert, also würde er nicht das Risiko eingehen nach 1885 zu reisen?

Ich weiß sehr kompliziert! Und wahrscheinlich verstehen wir einfach was
nicht. Wenn Ihr eine Erklärung hättet wär es cool uns aufzuklären.

Vielen Dank,
MeisterAni

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Threadstarter
Posts: 4067
Rang: Zeitreise-Fanatiker
20.05.2004, 11:09 Uhr
20.05.2004, 11:09 Uhr Teils, teils... 
Teils, teils... 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Threadstarter

Posts: 4067
Rang: Zeitreise-Fanatiker

MeisterAni schrieb: Also, im ersten Teil, Doc Brown müsste doch bereits 1985 wissen, was passieren wird, denn Marty erzählt ihm ja 1955, dass er eine DeLorean-Zeitmaschine erfindet und so weiter. Aber am Anfang in 1985 sagt Doc nichts von seinem Treffen mit Marty 1955.

Am Anfang von Teil I weiss Doc auch noch nichts davon, weil Marty zu diesem Zeitpunkt noch nicht nach 1955 gereist ist. Wenn Eure Theorie stimmen würde, müsste George am Anfang von Teil I auch schon cool sein. Aber da Marty noch nicht zurückgereist ist, ist er es nicht. Bob Gale erklärt das auch ausführlich im Audio-Kommentar. Das Ende von Teil I (wo Doc bescheid weiss) liegt auf einer anderen Zeitline, die von der ursprünglichen Zeitlinie abknickt (siehe Doc's Erklärungen an der Tafel in Teil II). Auf dieser Zeitlinie ist George kein Verlierer mehr und Doc weiss von der Zeitmaschine aus 1955 und von dem Anschlag auf sein Leben...


MeisterAni schrieb: Genauso im zweiten/bzw. dritten Teil: Marty erhält, nachdem der Delorean vom Blitz getroffen wird und Doc verschwindet, den Brief von Doc, dass er in der Vergangenheit ist.
Marty erzählt dem 1955-Doc davon. Aber müsste der 1985-Doc dann nicht automatisch wissen was passiert, also würde er nicht das Risiko eingehen nach 1885 zu reisen?


Er reist ja nicht freiwillig nach 1885. Nachdem Marty dem 1955er Doc davon erzählt, müsste er es tatsächlich wissen. Allerdings ist das für ihn 30 Jahre her und keiner weiss, wie schnell und gut der Ripple-Effekt wirkt, damit der Doc es auf einmal weiss... Schliesslich kann er sich nicht einmal daran erinnern, Marty seine Western-Klamotten gegeben zu haben

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

AlexVornam
Posts: 156
Rang: auf Zeitreise
20.05.2004, 17:36 Uhr
20.05.2004, 17:36 Uhr Zeitlinien... 
Zeitlinien... 
AlexVornam
Posts: 156
Rang: auf Zeitreise

GrandmasterA schrieb:
Er reist ja nicht freiwillig nach 1885. Nachdem Marty dem 1955er Doc davon erzählt, müsste er es tatsächlich wissen. Allerdings ist das für ihn 30 Jahre her und keiner weiss, wie schnell und gut der Ripple-Effekt wirkt, damit der Doc es auf einmal weiss... Schliesslich kann er sich nicht einmal daran erinnern, Marty seine Western-Klamotten gegeben zu haben


Auch hier könnte man wieder sagen, das diese Geschehnisse in einer Zeitlinie liegen, die der gestrandete Doc nicht erlebt hat.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

MeisterAni
Fluxkompensator
Posts: 4
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
21.05.2004, 07:54 Uhr
21.05.2004, 07:54 Uhr Okidoki 
Okidoki 
MeisterAni
Fluxkompensator
Posts: 4
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Yepp, das erste haben wir eingesehen. Hätten wir auch drauf können.

Ja, und über das dritte kann man wirklich streiten, denn es ist ja nicht so das Doc verstreut wäre .


Vielen Dank an euch zwei.
Vielleicht kann ja noch jemand etwas aufklärendes zum dritten Teil sagen...

Sayonara,
MeisterAni
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

joey
Zeitreisender
Posts: 2
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
11.11.2005, 16:19 Uhr
11.11.2005, 16:19 Uhr komisch 
komisch 
joey
Zeitreisender
Posts: 2
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Müsste sich dann nicht eigentlich auch Loraine im Jahre 1985 (nach der Zeitreise von Marty) an Marty erinnern? Ich mein, immerhin war sie verknallt in ihn...irgendwo müsste es dann doch bei ihr klingeln!
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Threadstarter
Posts: 4067
Rang: Zeitreise-Fanatiker
11.11.2005, 16:22 Uhr
11.11.2005, 16:22 Uhr Zu diesem Thema... 
Zu diesem Thema... 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Threadstarter

Posts: 4067
Rang: Zeitreise-Fanatiker

... gibt es hier bereits einen Thread
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

joey
Zeitreisender
Posts: 2
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
11.11.2005, 16:26 Uhr
11.11.2005, 16:26 Uhr hupps... 
hupps... 
joey
Zeitreisender
Posts: 2
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Ohje... entschuldige bitte vielmals ich bin, wie gesagt, noch recht orientierungslos! sorry!
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Uhr
Zeitreisender
Posts: 11
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
29.06.2008, 10:01 Uhr
29.06.2008, 10:01 Uhr Doc Brown kann es nicht wissen 
Doc Brown kann es nicht wissen 
Uhr
Zeitreisender
Posts: 11
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Doc Brown kann gar nicht wissen, dass er von einem Blitz in das Jahr 1885 geschickt wird, weil sich die zeitlinie erst durch bewusstes eingreifen ändert. marty konnte es ihm also erst sagen, als es schon passiert ist. Dadurch wurde sich EVENTUELL eine weitere Zeitlinie ergeben, aber auf das 1955, in dem der Doc vom Blitz getroffen wurde, ändert sich nichts!
Aber mal eine andere Frage:
Was wäre, wenn der Postbote, der Marty den 70 jahre alten Brief zustellt, besonders pünktlich gewesen wäre und den Brief schon zugestellt hätte, BEVOR der Delorean vom Blitz getroffen wird? Dann hätte Marty den Doc wohlmöglich in sofort gewarnt , der Doc wäre gelandet, und es hätte höchstwahrscheinlich ein Paradoxon gegeben!
Was meint Ihr denn dazu?
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

FartyMcMly
Einstein wo steckst du?
Posts: 12
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
08.08.2008, 13:04 Uhr
08.08.2008, 13:04 Uhr Meine Theorie 
Meine Theorie 
FartyMcMly
Einstein wo steckst du?
Posts: 12
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Uhr schrieb: Doc Brown kann gar nicht wissen, dass er von einem Blitz in das Jahr 1885 geschickt wird, weil sich die zeitlinie erst durch bewusstes eingreifen ändert. marty konnte es ihm also erst sagen, als es schon passiert ist. Dadurch wurde sich EVENTUELL eine weitere Zeitlinie ergeben, aber auf das 1955, in dem der Doc vom Blitz getroffen wurde, ändert sich nichts!
Aber mal eine andere Frage:
Was wäre, wenn der Postbote, der Marty den 70 jahre alten Brief zustellt, besonders pünktlich gewesen wäre und den Brief schon zugestellt hätte, BEVOR der Delorean vom Blitz getroffen wird? Dann hätte Marty den Doc wohlmöglich in sofort gewarnt , der Doc wäre gelandet, und es hätte höchstwahrscheinlich ein Paradoxon gegeben!
Was meint Ihr denn dazu?



Ich glaube, dass es zu dem Zeitpunkt bevor der Delorean in 1955 vom Blitz getroffen wurde noch gar keinen Briefzusteller geben kann, da der Doc von 1985 der 1955 im Deloren sitzt und dann vom Blitz getroffen wird den Brief ja in 1885 noch gar nicht hätte schreiben und an Marty in 1955 schicken können, bevor er vom Blitz getroffen wird.
So ich hoffe es ist verständlich beschrieben. Was meint Ihr zu dieser Theorie??
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Threadstarter
Posts: 4067
Rang: Zeitreise-Fanatiker
08.08.2008, 21:12 Uhr
08.08.2008, 21:12 Uhr Schwierig 
Schwierig 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Threadstarter

Posts: 4067
Rang: Zeitreise-Fanatiker

FartyMcMly schrieb: Was meint Ihr zu dieser Theorie??

Vollkommen richtig. Der Postbote wird quasi erst durch den Ripple-Effekt dort hingeschickt. Dennoch kann er auch dort den Doc abreisen sehen, genauso wie Marty sich selbst am Ende von Teil 1 nach 1955 reisen sieht, obwohl er am Anfang des Filmes, als er selbst der "andere Marty" ist noch nicht am Hang steht und das ganze beobachtet.

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

FartyMcMly
Einstein wo steckst du?
Posts: 12
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
13.08.2008, 07:37 Uhr
13.08.2008, 07:37 Uhr Zu schneller Briefträger 
Zu schneller Briefträger 
FartyMcMly
Einstein wo steckst du?
Posts: 12
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Vollkommen richtig. Der Postbote wird quasi erst durch den Ripple-Effekt dort hingeschickt. Dennoch kann er auch dort den Doc abreisen sehen, genauso wie Marty sich selbst am Ende von Teil 1 nach 1955 reisen sieht, obwohl er am Anfang des Filmes, als er selbst der "andere Marty" ist noch nicht am Hang steht und das ganze beobachtet.



Stimmt. Doc hätte ja dem Briefträger einfach ein paar Minuten vorher zu Marty schicken können um Ihm den Brief zu übergeben. Dan hätte es ein "riesiges Paraoxon" gegeben. Aber glücklicherweise ist unser Doc ein schlaues Kerlchen und geht das Risiko, dass Raum Zeit Kontinum zu stören nicht ein!
Man manchmal können diese Zeitreisen eine reine Strapaze sein!
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler
» Müssten sie es nicht bereits wissen?
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!