Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler [andere]
» Pines = Kiefer, nicht Fichte!
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

JoeStatler
PAGE ENERGY REACTOR
Threadstarter
Posts: 178
Rang: auf Zeitreise
12.02.2003, 00:26 Uhr
12.02.2003, 00:26 Uhr Pines = Kiefer, nicht Fichte! 
Pines = Kiefer, nicht Fichte! 
JoeStatler
PAGE ENERGY REACTOR
Threadstarter

Posts: 178
Rang: auf Zeitreise

das mit der syncroniesation (--> richtig geschrieben???) is nun mal so ne sache...
z.b. heißt twin pines mall ja auch zwei kiefern einkaufszentrum! wie zum teufel kamen die übersetzer nur darauf dem alten peabody fichten, anstatt kiefern anzuhängen?!
ihr müßt wissen, zwischen fichten und kiefern gibt es einen deutlichen unterschied... ...ich glaube die fichte hat viel längere nadeln (ohne jetzt zu weit in die botanik abzurutschen)...
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

mjf-fan
Zeitreisender
Posts: 30
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
12.02.2003, 20:13 Uhr
12.02.2003, 20:13 Uhr ?? 
?? 
mjf-fan
Zeitreisender

Posts: 30
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

...ähm..wie sind pines jetzt keine Fichten oder sind Kiefern pines??
Kein Durchblick, dachte eigentlich das Pines = Fichten.

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

LonePineMall
Zeitreisender
Posts: 29
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
12.02.2003, 20:32 Uhr
12.02.2003, 20:32 Uhr Lexikon... 
Lexikon... 
LonePineMall
Zeitreisender

Posts: 29
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Habe gerade im Lexikon nachgesehen. PINE heißt Pinie sowohl auch Kiefer. Stand beides drin...
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4071
Rang: Zeitreise-Fanatiker
12.02.2003, 20:55 Uhr
12.02.2003, 20:55 Uhr Holz... 
Holz... 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4071
Rang: Zeitreise-Fanatiker

mjf-fan schrieb: dachte eigentlich das Pines = Fichten

Naja, der lateinische Name von Kiefern lautet "pinus silvestris fagacea" -- soviel hab ich noch behalten aus 2 Jahren Studium "Holzhandel"

Aber "Fichten" passen scheinbar besser auf Doc's Mundbewegung ("Er wollte hier FICHTEN anpflanzen"...) und ist für Deutsche einfach besser zu merken und klingt auch besser...

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Johnny171077
Zeitreisender
Posts: 229
Rang: auf Zeitreise
17.11.2017, 12:08 Uhr
17.11.2017, 12:08 Uhr Wollte anpflanzen - Hat er doch 
Wollte anpflanzen - Hat er doch 
Johnny171077
Zeitreisender
Posts: 229
Rang: auf Zeitreise

Sorry dass ich das Thema nochmal hoch hole, aber Docs Satz ergibt für mich nicht wirklich Sinn.
Er sagt doch ,,Er wollte hier Fichten anpflanzen." Aber Peabody hat doch Fichten angepflanzt, somit müsste der Satz lauten ,,Er hatte eine verrückte Idee: Er hatte hier Fichten angepflanzt". <= hatte angepflanzt, das hätte zumindest mehr gepasst.

Was sagt er denn im Englischen?

Ich würde drauf wetten, dass er genau die Worte hatte angepflanzt im Original gesagt hat.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4071
Rang: Zeitreise-Fanatiker
07.12.2017, 08:42 Uhr
07.12.2017, 08:42 Uhr Breeding pine trees 
Breeding pine trees 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4071
Rang: Zeitreise-Fanatiker

Johnny171077 schrieb: Was sagt er denn im Englischen?

He had this crazy idea about breeding pine trees.

Grundsätzlich liegt das alles in der Vergangenheit, daher wollte er die da anpflanzen - egal ob er es tat oder nicht. Fakt ist, dass das 1985 ein Parkplatz ist, daher hatte Peabody wohl eher keinen Erfolg und die Aussage "wollte" ist in jedem Fall korrekt...

... und dann kommt noch so ein Außerirdischer in Menschengestalt und mäht eine der Fichten um... Das Leben ist unfair.

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Karima
Zeitreisender
Posts: 3
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
04.01.2018, 10:57 Uhr
04.01.2018, 10:57 Uhr .. 
.. 
Karima
Zeitreisender
Posts: 3
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

ja aber selbst mit Erfolg kann man sagen, dass man etwas tun wollte... unabhängig davon obs geklappt hat oder nicth
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler
» Pines = Kiefer, nicht Fichte!
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!