Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler [andere]
» Zeitleitung engeschaltet/einschalten
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

tackernadel
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 33
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
17.11.2007, 18:24 Uhr
17.11.2007, 18:24 Uhr Zeitleitung engeschaltet/einschalten 
Zeitleitung engeschaltet/einschalten 
tackernadel
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 33
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Hallo,
ich habe einen kleinen Übersetzungs-Fehler bemerkt. Vor dem Start nach 1985 im ersten Teil :
Marty: [Beschließt Doc zu warnen] Ok, zehn Minuten dürften reichen. [Stellt Zielzeit ein] So, Zeitleitung einschalten, Fluxkompensator fluxiert, Maschiene läuft - Es kann losgehen! [Motor geht aus]

Im englischen Original sagt er : ...Timecircits on...

So hört es sich so an, als ob er erst jetzt die Zeitleitung einschalten würde. Das kann allerdings nicht sein, da er ja noch seine Ankunftszeit umprogrammiert hat.

Gruß tackernadel
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4071
Rang: Zeitreise-Fanatiker
18.11.2007, 23:54 Uhr
18.11.2007, 23:54 Uhr Synchros 
Synchros 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4071
Rang: Zeitreise-Fanatiker

Für Synchros müssen mitunter Übersetzungen varriert werden, sei es, weil der Zuschauer einen Witz nicht verstehen würde, es im Deutschen keinen Sinn ergibt oder einfach die Silbenanzahl nicht auf die Lippenbewegung passt...

Ob das jetzt hier zutrifft oder es ein Übersetzungs"fehler" ist, wird wohl niemand mit Sicherheit sagen können, allerdings würde ich es nicht wirklich als Fehler ansehen. Dazu ist sowas einfach bei Synchros zu normal.

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch
Posts: 331
Rang: Profi-Zeitreisender
21.11.2007, 14:40 Uhr
21.11.2007, 14:40 Uhr Dr. Dr. Prof. Hase 
Dr. Dr. Prof. Hase 
Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch

Posts: 331
Rang: Profi-Zeitreisender

Ich denk eher, dass er das alles nochmal wie eine Art Ablaufplan durchgegangen ist, damit er auch nichts vergessen hat.

So Thread durchlesen
Thema verstehen
Antwort erstellen
beitrag speichern

ende
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

tackernadel
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 33
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
05.12.2007, 18:45 Uhr
05.12.2007, 18:45 Uhr und nochmal 
und nochmal 
tackernadel
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 33
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Der gleiche fehler ist nochmal passiert! Allerdings diesmal in Teil2: Beim Sprung vom alternativen 1985 nach 1955 stellt Doc auch erst die zeit ein und schaltet dann erst die Zeitleitung ein.

Gruß Tackernadel
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Jules_Verne
Zeitreisender
Posts: 45
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
10.12.2007, 13:34 Uhr
10.12.2007, 13:34 Uhr Effekt... 
Effekt... 
Jules_Verne
Zeitreisender
Posts: 45
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Vielleicht ist es nicht so ausschlaggebend, wann die Zeitleitung nun aktiviert ist, oder nicht. Vielleicht wird ja mit der Zeitleitung die Zeitmaschine entgültig scharfgemacht...

Allerdings wird im ersten Teil, wenn Doc Marty die Zeitmaschine erklärt, zuerst mal die Zeitleitung eingeschaltet, dann die Zielzeit eingegeben, usw (glaub ich)...

Oder:
Vielleicht hat das einfach besser im Film geweirkt, als die ganzen schönen Lichter anfangen zu leuchten...

Möglicherweise wurde auch an der Zeitleitung etwas modifiziert; imerhin fliegt das Auto auch...


Ausserdem: It's just a movie!
Hauptsache der Zuschauer begreift, dass in den nächsten Augenblicken ein Zeitsprung bevorsteht!


To be continued...
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler
» Zeitleitung engeschaltet/einschalten
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!