

Forum | ![]() |
Board | ![]() |
Thread | ![]() |
Antwort | ![]() |
Suche |
» ZIDZ.COMmunity-Forum » Filmfehler [andere] » Die Zukunft in der Zukunft ändern? |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |

![]() |
AlexMcFly Zeitreisender Threadstarter Posts: 31 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
09.06.2020, 14:20 Uhr |
09.06.2020, 14:20 Uhr | Die Zukunft in der Zukunft ändern? |
Die Zukunft in der Zukunft ändern? | |
AlexMcFly Zeitreisender Threadstarter Posts: 31 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Eine Ungereimtheit aus
Teil zwei:
Doc's plan ist es ja mit Marty zusammen die Zukunft zu ändern, indem sie Marty's Sohn daran hindern wollen mit Biff ein verbrechen zu begehen, sodass er nicht ins Gefängnis muss usw. und danach wieder zurück in die Vergangenheit. Dieser Plan ergbit jedoch keinen Sinn, da die Zukunft dann ja wieder bevorsteht und Marty Jr. wieder den Fehler machen könnte. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
09.06.2020, 19:43 Uhr |
09.06.2020, 19:43 Uhr | ⇐ |
⇐ | |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. ![]() Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
Doch, weil in der Zukunft
aus der Sicht von Marty
(47) und Doc (~95) dann
Marty (17), Doc (~65)
und Jennifer (17) von
1985 auftauchen und
Marty Junior davon abbringen.
Eigentlich sollte Marty (47) sogar bescheid wissen, das er an jenem 21. Oktober zweimal vertreten war. Da aber vermutlich der Ripple-Effekt einige Zeit (haha) braucht, um die Änderungen wirksam werden zu lassen, kann es gut sein, das Marty (47) es noch nicht direkt wusste. Der Ripple-Effekt ist übrigens nicht frei erfunden, sondern beschreibt die inkrementelle Ausbreitung einer Änderung ausgehend von einem Ereignis anhand der Metapher eines ins Wasser gefallenes Objekts. Also, man wirft quasi 1 Stein in 1 Pfütze und dann rippeln die Wellen vong Aufprallort her nach aussen. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
AlexMcFly Zeitreisender Threadstarter Posts: 31 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
12.06.2020, 12:06 Uhr |
12.06.2020, 12:06 Uhr | Ripple-Effekt |
Ripple-Effekt | |
AlexMcFly Zeitreisender Threadstarter Posts: 31 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Der Ripple-Effekt ergibt
mir hier keinen Sinn,
da sie ja wie gesagt
die Zukunft in der Zukunft
ändern wollten. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
14.06.2020, 01:48 Uhr |
14.06.2020, 01:48 Uhr | ⇒ |
⇒ | |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. ![]() Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
Naja, sogesehen gibt
es keine Zukunft. Aus
Sicht der Zeitreisenden
ist immer Gegenwart,
und die Vergangenheit
das was halt davor war.
So oder so schreitet
ja aber für die nicht-Zeitreisenden
die Gegenwart immer
weiter voran, weswegen
im Jahr 2015 dann Marty
und Doc (und Jennifer)
aus der Vergangenheit
auftauchen, die Sache
mit Marty Jr. geraderücken,
und dann wieder in die
Vergangenheit abhauen.
Der Ripple-Effekt besagt eigentlich nur, dass sich jegliche Änderungen langsam ausbreiten und nicht sofort "zeitlich global" in Kraft treten. Wäre dem so, wäre im ersten Teil in dem Moment, in dem Marty George vor dem Unfall mit seinem zukünftigen Stiefvater bewahrt der, in dem das Universum explodiert weil Paradoxon. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

» ZIDZ.COMmunity-Forum » Filmfehler » Die Zukunft in der Zukunft ändern? |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |
