Dein eigenes Fan-Gästebuch auf ZidZ.com?
Komm' in die ZIDZ.COMmunity!


Seit dem 23.Oktober 2001 haben sich
4177 Zeitreisende eingetragen.
Name:
E-Mail:
Homepage:
Wohnort:
Smile
Traurig
Big Grin
Zwinkern
Roll Eyes
Mad
Red Face
Muhaha
Ausheck
Looking
Wow
Zunge raus
Zunge raus
Eek!
Hässlich
Confused
MrFusion
Pepsi
Clock
Flux
Marty
Doc
Lorraine
George
Jennifer
Griff
Marty jr.
Biff
Seamus
Clara
Doc 2
Einstein
Buford
Huey
Libyer
Marshall
Goldie
Lou
DeLorean
DMC-12


Bitte nicht zu viele Smilies benutzen! Beiträge, die nur aus Smilies bestehen, werden gelöscht! Gleiches gilt für Spam, reine Eigenwerbung sowie kommerzielle Links.
Spam-Schutz: 4 3    


Marco13 schrieb am 07.11.2015, 10:24 Uhr:
Vielen Dank für soviel interessanter Information und Hintergrund wissen

Josi aus Schweinfurt schrieb am 06.11.2015, 20:54 Uhr:
Klasse Seite!!! Steckt viel Hingabe drin das merkt man!

phil aus NRW schrieb am 06.11.2015, 06:02 Uhr:
OMG... was für eine geile Seite hier . Richtig gut gemacht. Mir gefällt die Ansage am Anfang von McFly am besten . Steckt richtig viel Herzblut drin in der Seite hier, dass merkt man. Weiter so!

Schoppinho aus Stadtlohn schrieb am 04.11.2015, 22:52 Uhr:
Es war schön die Filme am Tag, an dem die Zukunft begann, im Kino zu sehen. Dadurch bin ich auf diese Seite gestossen. Ist euch aufgefallen, dass Einstein vor seiner Zeitreise erregt ist? Das soll jetzt nicht falsch verstanden werden. Schöne Seite.

Elias Frank aus Ettenbeuren schrieb am 03.11.2015, 23:44 Uhr:
Ich meine außerdem😋😋

Elias Frank aus Ettenbeuren schrieb am 03.11.2015, 23:43 Uhr:
Ich liebe zidz!! Doch am meisten Liebe ich diesen .auserdem ist diese Seite sehr interessant und hat viele Fakten geliefert die ich noch nicht kannte!!Doch leider habe ich meinen Film verschlampt .Ich wünschte ich hätte einen oder einen .

Paul schrieb am 01.11.2015, 04:56 Uhr:
Huhu, eine wirklich tolle Seite. Bin heute das erste Mal hier und.glatt ein paar Stunden hängen geblieben.

Habe einen weiteren Film-/Logikfehler zu Teil 2:

Griff stielt 2015 die Zeitmaschine um sich selber 1955 den Almanach zu geben. Dieses Ereignis lässt den vertrauten Zeitstrahl/-verlauf bis 2015 dramatisch abweichen. Dennoch kann er in die Zeitrealität 2015 zurückkehren, die normal ist, um die Zeitmaschine dort abzustellen für Marty/Doc als wäre nichts geschehen....

Dort dürfte er aufgrund seines Startpunktes "verändertes 1955" jedoch gar nicht landen.

Anmerkung: Nein, er landet in 2015a (siehe hier)

Manfred aus Sulmeck-Greith / Austria schrieb am 31.10.2015, 16:58 Uhr:
Tolle Seite!

Warum hab Ich die nicht schon früher gefunden?
Ein Danke an Andreas für die sehr gute Gestaltung der Page!

Aexander Haupt schrieb am 30.10.2015, 18:50 Uhr:
Mal zu Marty und seinem Familiennamen:

Ich habe mal gegoogelt...... Der Name "McFly" ist wohl tatsächlich ein reiner Phantasie-Name. Ich habe keine reale Person gefunden die so heißt........

Dabei gibts die sonderbarsten Familien-Namen..... "Baines" ist da noch "normaler" und den gibt es real...... Mal irgendwo im Netz gefunden.......

Marty aus Kiel schrieb am 29.10.2015, 20:43 Uhr:
Die heutigen Hoverboards sind zwar nicht so geil wie die aus dem Film, aber sie sind ein Anfang.

Besonders das Teil von Lexus

Chris aus NRW schrieb am 28.10.2015, 15:43 Uhr:
Ich habe eine Frage zur Version 3 der Benennung der Clayton-Schlucht. Es heißt: "7. September 1885: "Clint Eastwood" wird offensichtlich getötet, als die entführte Lokomotive in die Schlucht stürzt. In Ehrung seiner heldenhaften Aktion gegen Buford Tannen beschließen die Stadtväter, die Schlucht nach ihm zu benennen."

Frage: Warum wird jemand geehrt, der einen Zug gekapert hat, und vor allem, wie hat man gewusst, dass er es war (er war doch maskiert).

Alexander Haupt schrieb am 27.10.2015, 22:14 Uhr:
Ich präzisiere mal etwas zum Hoverboard:

- es hat was mit gegenpoligen Magneten zu tun UND dem Magnetfeld der Erde

- Das Hoverboard stößt sich - wie ich im Vorpost bereits geschrieben habe durch den gegenpoligen Magnetismus zur Erde ab. das muß allerdings überall funktionieren bis auf Wasser.

- Das ganze geschieht kontrolliert, damit das Board nicht zu weit abgestoßen wird.

- Ganz wichtig: Für Magnetismus-Basierung spricht, dass man keinen Akku oder sonsioge Stromquelle braucht.

Leider kann ich nur ganz theoretisch beschreiben wie es funktionieren KÖNNTE. Die Erklärung mit "Anti-Gravitation" scheint mir aber sehr, sehr weit hergeholt zu sein, denn dafür bräuchte man wahrscheinlich sehr, sehr viel Energie für die Technologie. Daherschließe oich "Anti-Gravitation" eher aus.

Das jüngst gezeigte "Lexus-Board" ist zwar ein "Hoverboard" aber nicht der richtige, zielführende Weg. Denn werbekommt schon flüssigen Stickstoff und außerdem für die Kühlung braucht es sehr viel Energie.....

Das Prinzip des "Hoverboards wie es in "Zurück in die Zukunft" zu sheen ist kann daher nur Magnetismus sein. Wie das letztlich funktioniert ist (noch) die große Frage.

Für die Erfindung des "Hoverboard könnte es einen Nobelpreis geben......

Alexander Haupt aus Region OWL schrieb am 27.10.2015, 21:49 Uhr:
Die "Hoverboards" könnten evtl. unter der Bedingung dass unsere Erde ein einziger großer Magnet ist, mit Magnetismus funktionieren.

Gegenpolige Magnete stoßen sich ab!

Das "Hoverboard" bzw. die unten angebrachten Magneten, da wo bei normalen Skateboards die Rollen sind, also die von den Facts so bezeichneten "Anti-Gravitations-Scheiben" sind in Wirklichkeit eher als Magneten zu sehen, wären also zur Erde der gegenpolige Magnet und durch besondere Magneten stößt es sich kontrolliert, damit es nur Zentimeter über dem Erdboden schwebt, ab........ Diese Kraft ist so stark, dass man darauf stehen kann......

Ich weiß nicht, ob mein Gedanke haltbar ist, aber.........

Viele Grüße

Klaus aus Dorsten schrieb am 27.10.2015, 10:47 Uhr:
Hallo Zeitreisende!
Biete den gleichen Super Camcorder mit dem Marty McFly den ersten Zeitsprung aufgenommen hat an. Die Cam ist auch rot und ist komp. mit Koffer zu erwerben. Wer Interesse hat „Fotos Vorhanden“ kann sich per mail melden.

Sebastian schrieb am 25.10.2015, 23:39 Uhr:
Hey, eine sehr gute und interessante Seite es macht richtig Freude hier zu stöbern. Aber da fällt mir noch eine Frage ein. Bzw. ein Trilogie Fehler. ( wenn er schon entdeckt bitte ich das zu entschuldigen) 1955 ist Einstein ja ein kleiner Welpe. Und im Jahr 1985 kommt Einstein auch vor. Da er ja vor den ganzen Zeitreisen erscheint. Ich kenne keinen Hund der 30 Jahre alt wird

Anmerkung: Der Welpe ist nicht die jüngere Version von Einstein. Er heißt Kopernikus und ist ein anderer Hund

Alexander Haupt aus Region OWL schrieb am 25.10.2015, 21:38 Uhr:
Hallo,

Ich finde diese Seite sehr informativ, habe viel zu lesen......

Am 21.10.2015 war ich Abends im Kino hier bei uns, alle drei Filme liefen hintereinander, sehr schöner Kinoabend, wenn auch mit ein bißchen Wehmut, weil die "Powerlaschen" und das "Hoverboard" gibts noch nicht zu kaufen....... Naja, kommt noch. Die Schuhe solls ja geben und das "Hoverboard" wird es in, ich denke mal 10 Jahren auch geben..... Dann wär ich 55 und könnte es noch nutzen

Schade, dass sich der DeLorean nicht durchgesetzt hat. Das Auto sieht wirklich zeitlos aus, ist ja schon über 30 Jahre alt aber wirkt immer noch sehr modern.......

Viele Grüße

Alexander


Kai schrieb am 25.10.2015, 19:38 Uhr:
Super geniale Filmreihe.

Sebastian aus Erfurt schrieb am 25.10.2015, 10:40 Uhr:
Hallo,

ich bin seid Jahren Fan der Filme und war am Mittwoch auch in Erfurt im Kino. Mit verblüffen habe ich festegestellt, dass ihr auch da wart. Es war ein sehr schönes Abend! Vielen Dank das Ihr mit zidz.com den Filmen auch nach so vielen Jahren noch Leben einhaucht.

Grüße

Christina schrieb am 24.10.2015, 10:35 Uhr:
…ich bin 26 Jahre alt, im Jahr 1989 (als der 2. Teil herauskam) geboren worden und habe mir am 21.10.2015 alle drei ZidZ-Filme zu Hause auf der Couch angesehen. Seitdem lese ich mir im Internet alles Wissenswerte durch, was ich finde, weil die Filme echt spitze sind!
Ich habe mich total gefreut und finde es immer noch besonders, dass ich einen Film aus meinem Geburtsjahr sehen konnte, der darstellte, wie die Welt exakt an genau dem Tag, an dem ich den Film gesehen habe, aussehen könnte. Absolut abgefahren! Ganz, ganz tolle Filme! Danke!

Steffen Mc Fly schrieb am 24.10.2015, 07:20 Uhr:
Immer noch eine Top-Seite

Bernd schrieb am 23.10.2015, 12:13 Uhr:
We are back in time! Meine Tochter (19) und ich (47, so alt wie Marty in Teil 2) waren am 21.10.2015 im LUXOR Filmpalast in Bensheim. Geile Stimmung (DeLorean-Zeitmaschine mit aktiviertem FLUX-Kompensator im Foyer, Huey Lewis in Dauerschleife usw.), Applaus nach jedem Teil der Trilogie, und vor jedem Film ein kurzer Spot; z.B. Werbespot für das Hover-Board und der Teaser zu JAWS 19! Mega! Meine Tochter kannte die Filme noch nicht, fand sie aber klasse. Ein genialer Abend/Nacht, war echt toll.

zwicki schrieb am 23.10.2015, 10:39 Uhr:
Eine tolle Seite. Ich liebe die Trilogie, besonders Teil 1. Ich komme noch oft hierher.

Lars aus Minden schrieb am 22.10.2015, 23:22 Uhr:
Sehr interessante Seite, habe viel gelesen was ich noch nicht wusste

Marc aus Reutlingen schrieb am 22.10.2015, 17:48 Uhr:
Eine super Seite, ich bin voll begeistert. Bin durch den 30. Jahrestag darauf gestoßen.
Danke für die vielen Infos auf der Seite.
Grüße Marc

Sissi aus Ruhrgebiet Valley schrieb am 22.10.2015, 16:53 Uhr:
War das finster...äh...schön gestern im Kino! Die Tagesschau habe ich daher allerdings verpasst, war ja im Kino (und wer kann schon an zwei Orten gleichzeitig sein)? Interessant, dass es sich bei dem Geisterfahrer um einen (fliegenden) DeLorean gehandelt haben soll - so einen habe ich schon seit 30 Jahren nicht mehr gesehen!
Und C. Lloyd wird heute 77 - ich habe heute auch Geburtstag - allerdings bin ich '77 geboren... Kann natürlich auch ein Zufall sein.

Schön, dass es diese Seite gibt!

1  2  3  4  5  6  [7]  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  115  116  117  118  119  120  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  132  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  149  150  151  152  153  154  155  156  157  158  159  160  161  162  163  164  165  166




Michaels_Babe

Michaels_Babe (42)



2000 Zeitreisenden gefällt ZidZ.com auf Facebook!
Jetzt Fan werden
und Updates erhalten!



Die "Twin Pines Mall" heisst am Ende von ZidZ I "Lone Pine Mall", nachdem Marty 1955 eine der Zwillingsfichten umgefahren hat! (» Fotos)






Artikel bestellen

3 Blu-Rays 25th Anniv.
Amazon-Partnerlink.
Ich erhalte eine Provision
für qualifizierte Verkäufe.

Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!