

Forum | ![]() |
Board | ![]() |
Thread | ![]() |
Antwort | ![]() |
Suche |
» ZIDZ.COMmunity-Forum » Fragen und Antworten [andere] » 2 Fragen |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |

![]() |
Tasso Zeitreisender Threadstarter Posts: 12 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
06.12.2005, 19:56 Uhr |
06.12.2005, 19:56 Uhr | 2 Fragen |
2 Fragen | |
Tasso Zeitreisender Threadstarter Posts: 12 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
1. Welchen Beruf hat
eigendlich Martys Vater
zu Beginn 1985.
2. Gab es 1955 schon 3D-Brillen? Für was denn? 3D Spiele mit 3D Bildern oder TV mit 3D? |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
johnny_knoxville What the Flux??? Posts: 273 Rang: auf Zeitreise |
06.12.2005, 20:08 Uhr |
06.12.2005, 20:08 Uhr | Zwei Antworten |
Zwei Antworten | |
johnny_knoxville What the Flux??? ![]() Posts: 273 Rang: auf Zeitreise |
Wenn ich mir George
zu Beginn des Films
anschaue, dann würde
ich behaupten er ist
Buchhalter oder Steuerberater.
Eher Buchhalter, auf
jeden Fall aber was
mit Zahlen.
Es gab mal eine Zeit in der 3D-Filme in waren, die Fünfziger erscheinen mir aber noch etwas zu früh. Kann ja sein das zu der Zeit 3D-Bildchen in waren... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Bea Bad Wolf Posts: 228 Rang: auf Zeitreise |
07.12.2005, 18:08 Uhr |
07.12.2005, 18:08 Uhr | ... |
... | |
Bea Bad Wolf Posts: 228 Rang: auf Zeitreise |
nee.... meine Eltern
haben in den 50ern 3D
Filme gesehen!
Das warenaber nicht die mit den polarisierenden Brillen, wo man auch Farbfilme sehen kann, sondern die mit den rot/grün-Brillen |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Karstengabriel Zeitreisender Posts: 16 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
07.12.2005, 18:17 Uhr |
07.12.2005, 18:17 Uhr | 3D Film |
3D Film | |
Karstengabriel Zeitreisender ![]() Posts: 16 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
![]() Auf der Leinwand waren die Bilder zweier, im Augenabstand versetzt angeordneter Aufnahmen zu sehen, die jeweils Grün oder Orange gefärbt waren. Man spricht hier auch vom Anaglyph-Verfahren. Die Filterfolien, grün und rot in den Brillen ordneten die übereinandergelagerten Bilder im Film jeweils einem Auge zu und ermöglichten so räumliches Sehen. Nachteil ist, dass die Filme so nur in Schwarzweiß wiedergegeben werden können. Besonders eindrucksvoll ist es, wenn Objekte sich auf den Zuschauer zu bewegen, ansonsten ist das Sehvergnügen durchaus auch anstrengend. Eine weitere Alternative stellen Polarisationsbrillen dar, die jedem Auge eine getrennte Bildinformation anbieten. Das Bild für das linke Auge wird etwa senkrecht polarisiert, das für das rechte waagerecht. Viele 3D Filme der 50er Jahre wurden im Polarisationsverfahren gezeigt und lieferten hervorragende 3D Qualität. Die Polarisationsfilter lassen Licht jeweils nur in einer Wellenrichtung durch. Entsprechende Spezialbrillen ordnen dann die unterschiedlichen Teilbilder den Augen zu, dieses Verfahren macht auch Farbfilmprojektion möglich. Die Filmprojektoren im Kino bleiben unverändert, lediglich ein 3D- Objektivvorsatz und eine metallisierte Leinwand (Silberleinwand) sind erforderlich. Bedauerlicherweise wurden die gleichen Filme später dann später in den 70 er und 80er Jahren nur noch im Rot/Grün Filterverfahren gezeigt. Wodurch sich der Eindruck einstellt, dass die 3D Technik nicht allzu weit entwickelt war. Es gabe ein gewisses Revival in den 80ern mit Jaws 3-D oder Amityville Horror 3-D oder dreidimensionalen Sexstreifen wie "Blonde Emmanuelle". |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
DerKork Zeitreisender Posts: 11 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
07.12.2005, 18:36 Uhr |
07.12.2005, 18:36 Uhr | Weitere Infos zum 3D-Film |
Weitere Infos zum 3D-Film | |
DerKork Zeitreisender Posts: 11 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Und warum wurde der
3D-Film entwickelt (z.B.
"Das Ding aus dem Sumpf
- jetzt auch in 3D")
?
Im Zuge der breiten Verbreitung des Pantoffelkinos (des Fernsehens) sah das Kino sich genötigt, dem Kunden neues zu bieten - Dinge, die es im Fernsehen nicht haben konnte: ‣ Breitwand-Format (Panavision, Cinemascope, etc. etc.) ‣ Farbe (Echtfarbe, d.h. nicht nachkoloriert) ‣ Dreidimensionalität Und so kamen halt die Filme (gerne Horror-Filme) zu den 3D-Effekten - es hiess übrigens, die Leute hätten vor dem Ding aus dem Sumpf zurückgezuckt, weil es so wirkte, als spritze das Wasser ins Publikum. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Parafoxon suparafoxonexpialigetisch Posts: 331 Rang: Profi-Zeitreisender |
07.12.2005, 19:38 Uhr |
07.12.2005, 19:38 Uhr | 3D-Brillen |
3D-Brillen | |
Parafoxon suparafoxonexpialigetisch ![]() Posts: 331 Rang: Profi-Zeitreisender |
Mir kommt es auch ohne
besondere 3D Events
so vor, als würden die
Sender ihre Sendungen
in 3D produzieren, wenn
ich mir sonne rot-grüne-3d-Brille
aufsetze... Woran kann
das jetzt wieder liegen?
@knoxville? Wieso muss George unbedingt was mit Zahlen zu tun haben, wenn er für Biff irgendwelche Berichte schreiben muss ? Ich finde Biff sieht eher wie son Versicherungsheini aus, weswegen er auch George so schnell den Versicherungsschaden unterjubelt, und George schreibt Biffs "Unfallstatistiken" oder er fährt wie Edward Norton in "Fight Club" direkt zu den Unfalltatorten von Biffs Klienten und schreibt danach darüber den Bericht... Gut, streng genommen hat dass dann auch was mit Zahlen (Zahlen bitte) zu tun, aber...naja...was dann nicht? Wie ein Synchronschwimmer sieht er nicht aus... by the way...Ich hab mich schon immer gefragt warum Der weiße Hai "Shark 3D" heisst... Parafoxon "So schliesst sich del Kleis..." |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
johnny_knoxville What the Flux??? Posts: 273 Rang: auf Zeitreise |
07.12.2005, 20:38 Uhr |
07.12.2005, 20:38 Uhr | --> |
--> | |
johnny_knoxville What the Flux??? ![]() Posts: 273 Rang: auf Zeitreise |
@Parafoxon: Für mich
sieht George halt wie
ein Erbsenzähler aus
![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Bea Bad Wolf Posts: 228 Rang: auf Zeitreise |
21.01.2006, 09:59 Uhr |
21.01.2006, 09:59 Uhr | ... |
... | |
Bea Bad Wolf Posts: 228 Rang: auf Zeitreise |
bis vor ein oder zwei
Jahren hatten wir in
Frankfurt ja auch noch
das IMAX-Kino, in dem
oft 3D-Filme (Polarisations-Brillen)
gezeigt wurden. Die
Kombination zwischen
IMAX (Riesenleinwand,
an der man nah dran
sitzt mit gestochen
scharfen Bildern) und
3D ist einfach nur der
Hammer ![]() Wirklich schade, dass die wenigen IMAX-Kinos in BRD der Reihe nach dicht machen ![]() ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

» ZIDZ.COMmunity-Forum » Fragen und Antworten » 2 Fragen |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |
