Forum  Mitglieder
 


Die ultimative  
Zurück in die Zukunft-  
Fan-Community!  



  
         



 

 Im Moment sind
 5 Zeitreisende online:
 » 5 Gäste
 » Einloggen


 

 1900 Zeitreisenden
 gefällt ZidZ.com auf FB
 » FB-Updates ansehen
 » jetzt Fan werden



 

 » Startseite
 » Neu auf ZidZ.com
 » Gimmicks auf ZidZ.com
 » Gästebuch
 » ZidZ-News
 » DVD-Infos
 » DVD-Bonus-Vergleich
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » ZidZ-Fanshop
 » Meine Film-Fanartikel


 

 » Wusstest Du das?
 » Film-Fehler
 » Fragen & Antworten
 » Drehorte
 » Secrets of BTTF Trilogy
 » Herausgeschnitten
 » Alternative Drehbücher
 » Die Zukunft
 » Hill Valley
 » Die Zeichentrickserie
 » BTTF - The Ride
 » Teil IV?
 » Logos international
 » Was haben wir gelernt?
 » Chronologie
 » Courthouse Square
 » Courthouse Square 360°
 » Déjà-vu
 » Zeitreisen
 » Das andere Ich
 » Synchro-Vergleich


 

 » Forum
 » Was ist die Community?
 » Anmelden
 » Einloggen
 » Mitglieder-Übersicht
 » Mitglieder-Geburtstage
 » Mitglieder-Sammlungen
 » Fans in Deiner Nähe
 » Fan-Fiction
 » Fan-Art
 » Sofort-Message
 » FAQ / Hilfe

 Heute haben Geburtstag:
 » Helge (33)
 » KiRoK (38)
 » harry_arc (40)
 » Mitglieder-Geburtstage


 

 » Fantreffen 2003
 » Fantreffen 2004
 » KnightCon 2004
 » Lauscherlounge 2005
 » Fantreffen 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2006
 » Fantreffen 2006
 » Fantreffen 2007
 » Fantreffen 2008
 » Fantreffen 2009
 » ZidZ-Kino-Nacht 2010
 » Fantreffen 2012
 » Film & Comic Con 2015
 » German Comic Con 2016
 » German Comic Con 2017
 » German Comic Con 2019
 » German Comic Con 2023
 » German Comic Con 2024


 

 » Musik
 » DVD-Infos
 » Fan-Filme


 

 » Bio- und Filmografien
 » Synchronsprecher
 » ZidZ-Hörspielabend 2005
 » Interview Michael J. Fox
 » Interview Sven Hasper
 » Interview Sven Hasper
     und Lutz Mackensy

 » Chat-Log Bob Gale
 » Treffen mit den Stars


 

 » ZidZ.com als Startseite
 » Seite drucken

 » Gästebuch
 » Kontakt-FAQ
 » Kontakt
 » Banner
 » Webmaster
 » Impressum / Disclamer
 » Datenschutz
 » Cookies
 » ZidZ.com in der Presse
 » ZidZ.com sagt Danke
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » Links

 » Mein K.I.T.T.-Replika
 » Meine Film-Fanartikel



© 2001-2025
GrandmasterA

 


Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
 » Filme mit ZidZ-Darstellern  [andere]
  » Falsches Spiel mit Roger Rabbit

[ Filme kommentieren: Nur eingeloggte Benutzer ]

Falsches Spiel mit Roger Rabbit

Originaltitel: Who Framed Roger Rabbit?
Alternativ: Who Shot Roger Rabbit? (Arbeitstitel)
Land, Jahr: Spielfilm - USA, 1988
Darsteller: Christopher Lloyd, Bob Hoskins, Joanna Cassidy, Stubby Kaye, Alan Tilvern
Regie: Robert Zemeckis
Länge: ca. 103 Minuten
Links: IMDB.com - Internet Movie Database (engl.)
OFDB.de - Online Film-Datenbank (deu.)
Shop: DVD bei Amazon.de bestellen
VHS bei Amazon.de bestellen
Original Soundtrack bei Amazon.de bestellen

Bewertungen dieses Filmes durch unsere Mitglieder (Schulnoten)
sehr gut 62.5 %(5 Stimmen)
gut 37.5 %(3 Stimmen)
befriedigend 0 %(0 Stimmen)
ausreichend 0 %(0 Stimmen)
mangelhaft 0 %(0 Stimmen)
ungenügend 0 %(0 Stimmen)

Bisher haben 8 Zeitreisende abgestimmt (Es ergibt sich eine Gesamtnote von 1.4)

10.03.2003, 19:34 Uhr Note: 1
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4053
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

Einer der ersten Filme, die ich (neben ZidZ) auf Video hatte.
Regie: Robert Zemeckis
Eine der Hauptrollen: Christopher Lloyd als Richter Doom

Ein genialer Streifen!
» Hab dazu jetzt auch 'nen Newsartikel online!
Profil  eMail  www Beitrag editieren

13.04.2004, 22:22 Uhr Note: 1
tkotw

Posts: 506
Rang:
Profi-Zeitreisender

Echt geiler Streifen. Super Synchronstimme für Roger Rabbit gefunden, die dem Film schließlich den letzten Schliff gibt und Roger Rabbit erst so richtig lustig macht.

Is aber auch cool, dass Toons wie Donald, Micky, Goofy, Woody Woodpecker etc. auftauchen. Und Lloyd sieht da drin echt furchterregend aus

Den Tunnel hab ich auch gleich wieder erkannt. Meine Güte. Da wären der gute Biff und Marty ja fast in der "ToonStadt" gelandet

Profil   Beitrag editieren

13.04.2004, 23:45 Uhr Note: 1
Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch


Posts: 331
Rang:
Profi-Zeitreisender

Die Figuren wirken viel echter, wenn die Technik noch nicht so weit entwickelt ist. Und Christopher Lloyd's Rolle ist für mich der einzige Kinder-Bösewicht der wirklich gruselig wirkt. Klasse Film und Kameraeinstellungen wie sie sein müssen.

Sign now the Petition for:
Keine Hobbits an die Kameras.

Außerdem hat der Film 4 von 7 Oskar-Nominierungen gewonnen (allg. Effekte und Sound). Das heisst also der Film klingt gut und schaut gut aus.

Parafoxon
-> -> ->
Profil  eMail  www Beitrag editieren

19.04.2004, 17:16 Uhr Note: 2
MC_Journey
"Der Pfiffikus"


Posts: 126
Rang:
88 MpH erreicht

Ich hab's endlich auch geschafft, mir die Video-Aufnahme von letztens anzuschauen.
Ich fand den Film eigentlich ganz gut, glaube aber trotzdem, dass er mir vor ein paar Jahren noch ein Tickel besser gefallen hätte, deshalb "nur" die Note 2 !
Aber einige Stellen waren wirklich "zum Totlachen"...
Profil  eMail   Beitrag editieren

20.04.2004, 20:06 Uhr Note: 2
Nici
Zeitreisender


Posts: 38
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Der Film ist echt cool gemacht, also für die 80er.... und Christopher Lloyd ist genau der richtige für so einen Bösewicht!


Die Synchronstimme von Roger Rabbit ist so witzig, ich denk irgendwie immer das ist die Stimme von Spongebob (falls jemand diese Zeichentrickserie mit dem verrückten Schwamm kennt...! )
Aber kann mich auch täuschen.


Trotzdem find ich den Film an manchen Stellen ein bisschen zu überdreht, was der Grund für meine 2 ist....



MJF Nici

Profil  eMail   Beitrag editieren

20.04.2004, 20:15 Uhr Falsches Spiel mit Roger Rabbit
tkotw

Posts: 506
Rang:
Profi-Zeitreisender

Der Synchronsprecher heißt Wolfgang Ziffer und spricht nicht SpongeBob Schwammkopf, aber diesen Gulliver aus "Benjamin Blümchen" in etlichen Sendungen und Hörspielkassetten...

Achja, das waren noch Zeiten
Profil   Beitrag editieren

20.04.2004, 20:17 Uhr Falsches Spiel mit Roger Rabbit
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4053
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

Nici schrieb: Die Synchronstimme von Roger Rabbit ist so witzig, ich denk irgendwie immer das ist die Stimme von Spongebob

Die Stimme von Roger Rabbit gehört Wolfgang Ziffer. Die Stimme von Spongebob gehört jedoch Santiago Ziesmer... der hat so eine quirlige Stimme, dass er unzählige Comicfiguren spricht... u.a. auch Ferkel bei Winnie Puh, aber auch Steve Urkel...

UND: Er spricht ausserdem ein Mitglied aus Buford's Gang in ZidZ III (den, der sagt: "Da, er tanzt mit einem Weibsstück" )

Profil  eMail  www Beitrag editieren

10.07.2005, 22:22 Uhr Note: 1
JessicaRabbit
scientist


Posts: 8
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Tja, das ist natürlich genau MEIN Film
So schön laut (überall hüpfen gackernde Toons herum)
und sooo witzig!
Ich liebe natürlich alles, was mit Mr. Rabbit,
meinem Häschen, zu tun hat, ganz klar: Note 1.
Profil  eMail   Beitrag editieren

08.08.2010, 13:58 Uhr Note: 1
Elwood
Zeitreisender


Posts: 22
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Wer hätte bitte gedacht (ohne es vorher zu wissen), dass Christopher Lloyd der Richter ist? Tolle Rolle!
Es ist einfach nur ein klasse Film auf sehr hohem Niveau. Für mich wirkt alles sehr real. Die Toons haben Schatten, sie bewegen reale Gegenstände und ich habe nie das Gefühl, dass die Menschen ins Leere schauen.
Profil  eMail   Beitrag editieren

08.08.2010, 23:06 Uhr Note: 2
accessburn
Ich bin hier der Doc Doc!


Posts: 116
Rang:
88 MpH erreicht

Schon immer lustig gewesen, am besten find ich diese sprechenden Kanonenkugeln

Profil  eMail  www Beitrag editieren

31.10.2010, 13:31 Uhr Falsches Spiel mit Roger Rabbit
magier
Zeitreisender


Posts: 53
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Robert Zemeckis befragt obs denn eventuell Fortsetzungen geben wird (velleicht computeranimiert) für
Zurück in die Zukunft
Roger Rabbit...

Robert Zemeckis über Fortsetzungen

hört sich spannend an..?!
greez
Magier
Profil  eMail  www Beitrag editieren

» ZIDZ.COMmunity-Forum
 » Filme mit ZidZ-Darstellern
  » Falsches Spiel mit Roger Rabbit
[ Seiten: 1 ]
[ Filme kommentieren: Nur eingeloggte Benutzer ]
   

Webseiten-Design © 2001-2025 Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!