Bahnschienen 1985

Nur ein paar Meilen entfernt befindet sich der eigentlich letzte Punkt unserer Reise: Die Bahnschranken, hinter denen der DeLorean am Ende des dritten Teils vom Zug überrollt wird. Hier sieht man auch deutlich die Schienen, auf denen Marty nach seiner Ankunft in 1985 mit dem DeLorean ausrollt, bevor er über den Bahnübergang fährt. Die im Film sichtbare Brücke im Hintergrund war eine Fassade. Tatsächlich ist hier davon nichts zu sehen. Auch insgesamt wirkt die Location wieder einmal deutlich kleiner als sie im Film erscheint. Die Stelle, an der die Zeitreise-Lokomotive von Docs Familie landet, ist tatsächlich nur wenige Meter lang.

Die Schienen selbst werden offensichtlich schon seit Jahren nicht mehr benutzt. Sie sind rostig und etwas weiter entfernt sah man einen großen Ast darauf liegen, der einen eventuellen Zugverkehr sicherlich behindert hätte. Möglicherweise war das Teilstück auch bei den Dreharbeiten schon offiziell außer Betrieb, was für ein Filmteam sicherlich ein großer Vorteil wäre. Nichtsdestotrotz eine markante Stelle, die den Besuch wert war. Besonders als geplanter Abschluss unserer Tour, die - wie ich jetzt verraten kann, am nächsten Tag nochmal einen kleinen Abstecher zu einer weiteren Location beinhaltete. Übrigens, nur falls sich jemand fragt: Auch hier nahm ich einen kleinen Stein von den Bahnschienen mit 😉



Als nächstes: Band-Vorspielen 1985

Besucht von Andreas Winkler alias GrandmasterA am 26.08.2010
Adresse: Kreuzung South Ventura Road / Shoreview Drive (Anacapa View), Port Hueneme, CA (USA)





Dumont

Dumont (49)



2000 Zeitreisenden gefällt ZidZ.com auf Facebook!
Jetzt Fan werden
und Updates erhalten!




Die Extras der DVDs und Blu-rays im Vergleich


Die Sonnenbrille, die Marty am Beginn des ersten Teils abnimmt, hatte er nur zu Promozwecken auf. Er trägt nie wieder in der Trilogie eine Sonnenbrille. Für die Filme wurden diverse Werbeverträge für Product-Placement geschlossen. Einige sind offensichtlich (Pepsi, Texaco, Toyota) - andere nicht. Die Firma "California Raisin", die getrocknete Rosinen verkauft, zahlte 50.000 Dollar, damit Marty im ersten Teil ihre Rosinen isst. Es lies sich aber nicht ins Script einbauen, deshalb bekamen sie nur ein Werbeschild auf der Parkbank des Penners, den Marty bei der Rückkehr nach 1985 weckt... und ihr Geld zurück!




Sliders: Der letzte Slide (2000)






Prakti.com (2013): Die Jungs gehen in einen Stripclub. Einer von ihnen unterhält sich mit einer Stripperin und wird von einem Typen unterbrochen. Da sagt er zu ihm "Na, Du bist Biff aus 'Zurück in die Zukunft'."



Artikel bestellen

DeLorean 1:15
Amazon-Partnerlink.
Ich erhalte eine Provision
für qualifizierte Verkäufe.




Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!