Das Haus der McFlys 1985

Wir machten uns auf den Weg zu BlastFromThePast, um die restlichen Drehorte mit ihm zusammen zu erkunden. Schon im Vorfeld hatte Ryan eine grobe Tour geplant, so dass wir die verschiedenen Drehorte möglichst in der Reihenfolge abfuhren, in der sie im Stadtplan beieinander liegen. Die erste Reise führte uns zum Haus der McFlys 1985. Schon die Straße, in der sich das Haus befindet, ist sehr markant. Sie enthält viele Bäume, deren Wipfel über den Asphalt ragen... Man erkennt direkt: "Wo wir hingehen, brauchen wir keine Straßen!".



Martys Haus ist eines der ersten Häuser auf der linken Seite. Schnell zu erkennen, aufgrund der beiden Strommasten, die sich direkt hinter dem Grundstück befinden. Schon als Kind waren mir diese riesigen Strommasten im Film aufgefallen. Doch hier merkte ich... die sind gar nicht riesig, sondern haben die normale Größe, die man auch in Deutschland manchmal sieht. Das Haus ist einfach nur sehr klein! Nicht viel größer als ein Wochenend-Bungalow in einer Gartensiedlung. Hier wohnen Familien ohne großen Reichtum. Dennoch eine schöne Gegend, auch recht ruhig gelegen. Die "Doppelgarage" dürfte maximal für ein Auto ausreichen - wahrscheinlich stand Martys Toyota deshalb auch schräg darin. Direkt hinter der Garage ist auch das Haus zuende. Große Fenster gibt es nicht. Wir haben das Grundstück aber auch nicht betreten, um die Bewohner nicht zu stören. Dennoch ein erhabenes Gefühl, genau an dem Haus zu sein, das man seit Jahren kennt. Die Straße, die Bäume, der Vorgarten... Es ist alles da. Lediglich ein Stück Rinde des Baumes vor dem Haus. Das fehlt jetzt... das habe ich nämlich als Souvenir mitgenommen... 😉



Als nächstes: Burger King 1985

Besucht von Andreas Winkler alias GrandmasterA und BlastFromThePast am 25.08.2010
Adresse: 9303 Roslyndale Ave., Arleta, CA (USA)





Flusenzwerg hat leider kein Foto hinterlegt

Flusenzwerg (42)



2000 Zeitreisenden gefällt ZidZ.com auf Facebook!
Jetzt Fan werden
und Updates erhalten!




Die Extras der DVDs und Blu-rays im Vergleich


Laut Roman stellt Marty den DeLorean 1955 in der Garage seines unfertigen Elternhauses ab. Da es für die Produktion zu teuer gewesen wäre, die halbe Straße als Baustelle nachzubauen, versteckt Marty ihn im Film einfach hinter dem Werbeschild für die Straße.




How to Frame a Figg (1971)







AOL Topspeed: Der Superbowl-Werbespot 2003 von AOL in den USA veranschaulichte die Geschwindigkeit des Internet-Providers anhand eines aufgemotzten Autos, das so schnell fährt, dass es durch die Zeit reist!



Artikel bestellen

Marty-Figur 1:6
Amazon-Partnerlink.
Ich erhalte eine Provision
für qualifizierte Verkäufe.




Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!