Dieser Bericht stammt aus dem
Jahr 2000 und ist "veraltet"!

Klicke hier, um zu meinem aktuelleren Bericht
vom August 2010 zu gelangen!


Inklusive Video und Besuch bei
Claudia Wells (Jennifer Parker)




Das großartige an Bäumen - mal abgesehen davon, dass man Holzindianer aus ihnen herstellen kann - ist, dass sie sich innerhalb von 15 Jahren nicht sehr verändern. Oh sicher, sie wachsen ein bisschen, aber die Grundform bleibt für einige Zeit die selbe. Deshalb sind sie überraschend helfende Markierungen, um schwierige Drehorte zu finden.

Für diesen speziellen Ort war ein Baum so ziemlich das einzige, dass ich als Anhaltspunkt hatte, um den exakten Punkt zu finden, wo Doc die Startline zum Höhepunkt von "Zurück in die Zukunft" auf die Straße gemalt hatte. Dieser Baum und die Laterne, die neben ihm steht, befinden sich an der N. Vermont Avenue im Griffith Park. Ihr könnt sie direkt gegenüber der Straße vom Parkplatz finden, der an der Nordseite des Griechischen Theaters liegt. Natürlich gibt es nicht das Schild für das Bluebird Motel und auch nicht die Parkbank, also müsst Ihr schon nach dem Baum Ausschau halten.

Nachträglicher Hinweis: Der Baum ist inzwischen nicht mehr da. Es wird also nun schwieriger, diese Stelle zu finden.



Ich muss immer lachen, wenn ich zu diesem Punkt des Filmes komme, weil Doc so eine aufwendige Startlinie gepinselt hatte, obwohl eigentlich auch eine Flagge oder ein Banner über der Straße, den selben Effekt gehabt hätten. Aber nein, Doc nahm weiße Hausfarbe und verewigte sich auf der Straße mit der Nachricht "START HERE", geschrieben in riesigen Buchstaben.

Ich denke, für jemandem, der sogar ein detailiertes Modell des Stadtplatzes baut, um seinen Plan mit einem aufziehbaren Auto zu demonstrieren, ist so eine aufdingliche Startlinie absolut typisch für seinen Charakter, aber ich glaube auch, dass ich deshalb immer lachen muss. Man kann von Doc nicht erwarten, dass er sich nur zur Hälfte in etwas reinhängt.

Besucht von Wesley Treat am 13.05.2000
Adresse: Gegenüber vom Griechischen Theater, 2700 N. Vermont Ave., Los Angeles, CA (USA)
Text und Fotos ©2000 Wesley Treat von BigWaste.com

Übersetzt von Andreas Winkler für ZidZ.com, verwendet mit freundlicher Genehmigung




Saschi hat leider kein Foto hinterlegt

Saschi (40)



2000 Zeitreisenden gefällt ZidZ.com auf Facebook!
Jetzt Fan werden
und Updates erhalten!




Ausführliche Infos zu den Charakteren aus ZidZ


Die Idee der Zeitmaschine hat sich während der Entwicklungszeit von ZidZ mehrfach geändert: Zuerst war sie eine Laser-Vorrichtung, die in einem Zimmer aufgebaut war. Später sollte es ein Kühlschrank sein. Robert Zemeckis sagte in einem Interview, dass sie diese Idee verworfen haben, da man befürchtete, dass Kinder anschließend in den Kühlschrank klettern und ersticken könnten.




Rutherford Falls (2021)






Donnie Darko (2001): In diesem Film geht es im weitesten Sinne auch um Zeitreisen. Dort kommt der DeLorean auch zur Sprache und Donnie sagt zu seinem Phyiklehrer, dass er "... die Filme mag, und wie sie gemacht sind."



Artikel bestellen

The Ultimate Visual History Buch mit vielen Gimmicks
Amazon-Partnerlink.
Ich erhalte eine Provision
für qualifizierte Verkäufe.




Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!