Seite  Film-DB

  » Wo suche ich was?
 Forum  Mitglieder
 


Die ultimative  
Zurück in die Zukunft-  
Fan-Community!  



  
         



 

 Im Moment sind
 10 Zeitreisende online:
 » 10 Gäste
 » Einloggen


 

 1880 Zeitreisenden
 gefällt ZidZ.com auf FB
 » FB-Updates ansehen
 » jetzt Fan werden



 

 » Startseite
 » Neu auf ZidZ.com
 » Gimmicks auf ZidZ.com
 » Gästebuch
 » ZidZ-News
 » DVD-Infos
 » DVD-Bonus-Vergleich
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » ZidZ-Fanshop
 » Meine Film-Fanartikel


 

 » Wusstest Du das?
 » Film-Fehler
 » Fragen & Antworten
 » Drehorte
 » Secrets of BTTF Trilogy
 » Herausgeschnitten
 » Alternative Drehbücher
 » Die Zukunft
 » Hill Valley
 » Die Zeichentrickserie
 » BTTF - The Ride
 » Teil IV?
 » Logos international
 » Was haben wir gelernt?
 » Chronologie
 » Courthouse Square
 » Courthouse Square 360°
 » Déjà-vu
 » Zeitreisen
 » Das andere Ich
 » Synchro-Vergleich


 

 » Forum
 » Was ist die Community?
 » Anmelden
 » Einloggen
 » Mitglieder-Übersicht
 » Mitglieder-Geburtstage
 » Mitglieder-Sammlungen
 » Fans in Deiner Nähe
 » Fan-Fiction
 » Fan-Art
 » Sofort-Message
 » FAQ / Hilfe

 Heute haben Geburtstag:
 » JoeStatler (40)
 » TimTaylor (40)
 » Gigi83 (40)
 » Nili80 (43)
 » kalges (44)
 » DanielCovell (44)
 » TC77 (46)
 » Manuel (47)
 » Olli666 (48)
 » Vany (57)
 » JohnnyKatsuragi (2023)
 » Mitglieder-Geburtstage


 

 » Fantreffen 2003
 » Fantreffen 2004
 » KnightCon 2004
 » Lauscherlounge 2005
 » Fantreffen 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2006
 » Fantreffen 2006
 » Fantreffen 2007
 » Fantreffen 2008
 » Fantreffen 2009
 » ZidZ-Kino-Nacht 2010
 » Fantreffen 2012
 » Film & Comic Con 2015
 » German Comic Con 2016
 » German Comic Con 2017
 » German Comic Con 2019


 

 » Musik
 » DVD-Infos
 » Fan-Filme


 

 » Bio- und Filmografien
 » Synchronsprecher
 » ZidZ-Hörspielabend 2005
 » Interview Michael J. Fox
 » Interview Sven Hasper
 » Interview Sven Hasper
     und Lutz Mackensy

 » Chat-Log Bob Gale
 » Treffen mit den Stars
 » Treffen mit Chr. Lloyd
 » Treffen mit Tom Wilson


 

 » ZidZ.com als Startseite
 » Seite drucken
 » ZidZ.com bookmarken

 » Gästebuch
 » Kontakt-FAQ
 » Kontakt
 » Banner
 » Webmaster
 » Impressum / Disclamer
 » Datenschutz
 » Cookies
 » ZidZ.com in der Presse
 » ZidZ.com sagt Danke
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » Links

 » Mein K.I.T.T.-Replika
 » Meine Film-Fanartikel



© 2001-2023
GrandmasterA

 
Dieser Bericht stammt aus dem Jahr 2000 und ist "veraltet"!

Klicke hier, um zu einem aktuellen Bericht
vom August 2010 zu gelangen!


Inklusive Full-HD-Video und Besuch bei Claudia Wells (Jennifer Parker)


Puente Hills Mall
Ah, das Einkaufszentrum. Das Jagdrevier der Süd-Kalifornier. Es ist nicht überraschend, dass die Schlüsselszene des Filmes hier stattfinden sollte. Natürlich ist es auch der einzige Ort in der Umgebung von Los Angeles, wo man eine freie Fläche findet, die lang genug ist, um das Fahrzeug auf 140 km pro Stunde zu bringen.
Es hat sich nicht viel an der Aussenseite der Mall geändert, so dass sie noch leicht zu erkennen ist. Sogar die Parkplatz-Beleuchtungen stehen noch an den selben Stellen, was es leicht macht, die Stelle zu finden, an der Doc seinen Lieferwagen abgestellt hatte (der weisse Wagen an dieser Stelle gehört übrigens mir).
Aber, wenn Ihr Euch entscheiden solltet, die Stelle zu suchen, erwartet nicht, es aus dem gleichen Blickwinkel zu fotografieren. An dieser Ecke steht jetzt ein "T.G.I. Friday"-Gebäude und ich habe einige Überredungskünste gegenüber dem Manager gebraucht, damit er mich auf das Dach lässt für diese Aufnahme. Manchmal kann einen eine Kamera, eine Visitenkarte oder etwas Plaudern über eine Webseite zu einigen interessanten Plätzen bringen.



Twin Pines Mall
Übrigens, es fasziniert mich, wie viele Leute ich schon getroffen habe, die das noch nicht bemerkt haben, aber schaut Euch mal das Schild des Einkaufszentrums am Anfang und am Ende des Filmes an. Am Anfang steht dort "Twin Pines Mall". Doc erklärt, dass dem alten Peabody das ganze Land gehörte, auf dem die Mall jetzt steht - "er hatte eine verrückte Idee: Er wollte hier Fichten anpflanzen!". In einer späteren Szene überfährt Marty eine von Peabody´s Fichten, als er vor dessen Schrotgewehr-Schüssen flüchtet. Mit diesem Wissen solltet Ihr das Schild beachten, als Marty nach seiner Rückkehr nach 1985 am Ende des Filmes an der Mall ankommt.
Nun, das Innere des Einkaufszentrums ist, zumindest für einen Zurück in die Zukunft-Fan nicht so aufregend wie der Parkplatz. Eigentlich ist es auch für sonst niemanden interessant. Die Läden sind einfach nicht so toll. Aber die zentralen Rolltreppen sind ganz nett. Es gibt eine Reihe von offenen Wasserläufen, die durch die Etagen fliessen. Keine intelligente Entscheidung, meiner Meinung nach, aber lustig anzusehen.



Die Farben...
Und wenn Ihr Lust habt, ans Ende der Mall zu laufen, könnt Ihr dort ein interessantes Lichtspektakel entdecken. Als das Einkaufszentrum überlegte, ein Kino zu integrieren, wollte man eine Fläche schaffen, der die Besucher und ihr Geld in den Einkaufsteil locken sollte. Ein sonnenlichtreflektierendes "Heliostat" wurde auf das Dach montiert, um das Licht mittels eines Periskops in das innere Foyer zu reflektieren. Alle 20 Sekunden dreht es sich um ein dreihundertstel Grad, um dem Sonnenlicht zu folgen und mit laser-geschliffenen Prismen einige künstliche Regenbögen zu schaffen. Dazu kommt eine rotierende Rahmen-Skulptur, die von der Decke hängt.
Offensichtlich ist am besten, diesen kaleidoskopischen Augenschmaus an einem klaren Tag zu besuchen. Aber bei schlechtem Wetter oder Dunkelheit, wird ein künstliches Licht eingeschalten, um Ersatz zu schaffen.



[gigawatt]
Nebenbei bemerkt, seit dieser ersten Szene in der Doc die eins-punkt-einundzwanzig "jigawatts" (in der englischen Version) erwähnt, dachte ich, ich müsste mal die Bedeutung der "jigawatts" herausfinden. Bei meinen Nachforschungen für diese Tour, habe ich Leute gesehen, die diesen Ausdruck verschieden buchstabierten (jiggawatt, jigawatt, jigowatt, etc.) und wurde Zeuge verschiedener Diskussionen darüber. Um es ein für alle mal zu sagen: Es gibt nicht soetwas wie ein jigowatt. Doc bezieht sich hierbei auf gigawatts (in der deutschen Fassung heisst es auch einfach Gigawatt; Anmerkung des Übersetzers), und nein, er spricht es nicht falsch aus.
Das Präfix "Giga-" kommt vom grieschischen gigas und bedeutet "riesig". Im Englischen ist es ein wissenschaftliches Präfix und bedeutet "Milliarde". Und seine Aussprache ist sowohl mit "G"- oder "J"-Klang akzeptabel. Schaut ruhig mal in einem schön dicken Wörterbuch nach, wenn Ihr mir nicht glaubt. Viele verschiedene Leute, die in den letzten Jahrzehnten mit Computern und Elektronik zu tun hatten, werden zustimmen, dass sie Gigabyte als "jigabyte" ausgesprochen haben. Manche tun das noch heute. (Für Fanatiker: Als Sam in Quantum Leap heimkehrt und mit Ziggy spricht, spricht dieser es auch "jigabyte" aus...)
Also Doc bevorzugt die etwas antikere, aber immernoch korrekte Aussprachen von... weiss es jemand? Richtig: Gigawatt. Aber genug von Orthografie, lasst uns lieber weitermachen...

Als nächstes: Die Twin Pines Ranch


Besucht von Wesley Treat am 1. April 2000
Adresse: Puente Hills Mall, Colima Road, Southwest Entrance, City of Industry, CA (USA)

Text und Fotos ©2000 Wesley Treat von BigWaste.com
Übersetzt von Andreas Winkler für ZidZ.com, verwendet mit freundlicher Genehmigung



KracK hat leider kein Foto hinterlegt

KracK (33)



1880 Zeitreisenden gefällt ZidZ.com auf Facebook!
Jetzt Fan werden
und Updates erhalten!



Der Name Emmett kommt von dem Wort "Time". Wenn man das rückwärts liest entsteht "EM-IT". Docs zweiter Vorname "Lathrop" kommt von "Portal" - rückwärts gelesen!






Artikel bestellen

The Ultimate Visual History Buch mit vielen Gimmicks
   

Webseiten-Design © 2001-2023 Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!